Tadschikistan
Chinas Rückkehr nach Zentralasien
Die zentralasiatischen Länder sind durch einen starken russischen Einfluss geprägt. Die Kolonisierung der Region im 19. Jahrhundert, gefolgt von der Sowjetperiode erklären die bis heute andauernde starke Präsenz… [...]
Das Nouruz-Fest wird in Tadschikistan dieses Jahr in traditioneller Tracht begangen
Am 3. Februar 2017 erhielten die Schulen und Universitäten Tadschikistans einen überraschenden Brief vom Bildungsministerium. Vom 1. bis zum 24. März, dem Ende des Nouruz-Festes, ist es… [...]
Tadschikistan: Mehr als 40 Lawinen versetzen Land in Ausnahmezustand
Lawinen haben in Tadschikistan zum Tod mehrerer Menschen geführt. Straßen wurden geschlossen und viele Menschen wurden evakuiert. Das tadschikische Außenministerium ersuchte Hilfe aus seinen Nachbarländern. Novastan veröffentlich diesen Artikel mit… [...]
„Blutige Tränen“ oder das Lal’sche Geheimnis des Pamirs
Der Historiker Mirsobek Chajrullo erzählte der tadschikischen Internetzeitung „Asia Plus“, wie der erste Lal (auch: Lall oder Lalik) aus dem in Zentralasien gelegenen Hochgebirge Pamir gewonnen worden ist und welcher… [...]
Zentralasien – historisches Herz der muslimischen Welt
Zentralasien wird oft als eine Randregion oder Knotenpunkt zwischen mehreren Kulturen angesehen und weniger bekannt für seine geschichtliche Rolle als historisches Zentrum des Islam. Der Beitrag der Region zu… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Donald Trump und die Zukunft Zentralasiens
Am 20. Januar 2017 wurde Donald Trump offiziell zum 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten ernannt. Seine widersprüchlichen Aussagen zur Außenpolitik geben Anlass, sich über die Zukunft von Washingtons… [...]
Tadschikistan: Der älteste Sohn des Präsidenten wird Bürgermeister von Duschanbe
Der tadschikisches Präsident Emomali Rachmon ernannte seinen ältesten Sohn Rustam Emomali, 29, zum neuen Bürgermeister der Haupstadt Duschanbe. Der vorherige Bürgermeister Mahmadsaid Ubaidullojew, 19 Jahre im Amt, sowie… [...]
Die Tadschiken, Aussätzige in Russland
Der russische Anwalt tadschikischer Herkunft Izzat Aman beschreibt einen höllischen Alltag für die tadschikischen Migranten in Russland. Während das Land in einer tiefen Krise steckt, befinden sie sich in… [...]
Die Taliban bieten an, Entwicklungsprojekte des afghanischen Staates zu schützen
Die Taliban haben am 29. November ihren Schutz für nationale Entwicklungsprojekte der Regierung angeboten. Wenngleich diese Neuigkeit mit Skepsis von den Behörden angesehen wird, könnte sie den Beginn… [...]
Tadschikistan: Das Internet bald unter staatlicher Kontrolle?
In Tadschikistan ist seit kurzem die Testversion des Einheitlichen Kommunikationszentrums (EKZ) in Betrieb, das die tadschikischen Telekommunikationsfirmen bündeln soll. Ein kritisiertes Vorhaben, wie Radio Ozodi, die lokale Redaktion… [...]