Kirgistan
Ein Gespräch mit Asis Muradillajew, Star des kirgisischen Kinos
Asis Muradillajew spielte die männliche Hauptrolle im historischen Blockbuster „Kurmandschan Datka“. Ein Gespräch. [...]
Die Leiterin von Human Rights Watch in Kirgistan ausgewiesen
Die Leiterin von Human Rights Watch in Kirgistan, Mihra Rittmann, wurde am 2. Dezember an der Einreise in das Land gehindert. [...]
Die kirgisischen Gefängnisse – Zufluchtsort für Schwerkriminelle?
Trotz vieler Bemühungen schafft es die kirgisische Regierung nicht, ihre Gefängnisse zu reformieren. [...]
Zum Tag des kirgisischen Kinos: 17 herausragende Filme aus Kirgistan
Eine Auswahl von 17 Filmen aus kirgisischer Produktion, die es sich zu sehen lohnt. [...]
Zentralasien, Region der konkurrierenden regionalen Organisationen?
Konkurrieren die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit, die Eurasische Wirtschaftsunion, und die Neue Seidenstraße miteinander? Novastan schlägt Euch einige Antworten vor. [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!RAP View: Politischer Rap aus Kirgistan
Mit dem politischen Rap von „Rap View“ bringen zwei junge Künstler eine originelle Stimme in die kirgisische Öffentlichkeit. [...]
Jumagul Sarieva, Designerin zwischen Vergangenheit und Gegenwart
In der kirgisischen Hauptstadt Bischkek kreiert Jumagul Sarieva Kleidung für jedermann, in der sich Tradition und Moderne widerspiegeln. [...]
Die Rückkehr der afghanischen Bedrohung in Zentralasien
Der Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan schürt politische Konflikte in Zentralasien. Russland und die USA setzen zum Erhalt der Stabilität auf die bestehenden Regime. [...]
Die Amerikanische Universität Zentralasiens feiert ihr neues Gesicht
Am Samstag, den 31. Oktober, feierte die Amerikanische Universität Zentralasiens die Eröffnung ihres neuen Gebäude in Anwesenheit von John Kerry. [...]
Die Unsichtbaren Kirgistans
Menschen ohne Papiere führen in Kirgistan ein Leben in der Illegalität. Der einzige Ausweg führt oft über Korruption. [...]