Kasachstan
Die kasachischen „Schneeleoparden“ bei der Eishockeyweltmeisterschaft in Minsk
Am 9. Mai 2014 begann die Eishockey-Weltmeisterschaft in Minsk (Weißrussland). Kasachstan nimmt als einziges zentralasiatisches Land teil und hat am Samstag sein erstes Spiel gegen Deutschland bestritten. [...]
Zentralasien wächst auseinander (2/2)
Zweiter Teil zu der Geschichte der verfehlten regionalen Integration Zentralasiens. [...]
Zentralasien wächst auseinander (1/2)
Seit ihrer Unabhängigkeit entwickeln sich die fünf zentralasiatischen Staaten zunehmend auseinander. Das sowjetischen Erbe weicht dem Nationalismus und stellt eine Schicksalsgemeinschaft mehr denn je in Frage. [...]
Was braucht es für ein zentralasiatisches Wirtschaftswunder?
Wenn es um Zukunftsperspektiven für ihre Wirtschaft geht, blicken immer mehr zentralasiatische Staaten nach Osten. Eine Analyse des Einflusses Ostasiens auf die Entwicklung Kasachstans und Kirgistans. [...]
Klischee oder Wahrheit? Ein Exkurs zu den gängigsten Stereotypen über Kasachstan
Unsere Autorin kommt aus Kasachstan, wohnt und studiert aber schon seit 19 Monaten in Deutschland. In diesem Artikel überprüft sie die gängigsten Klischees zu Kasachstan und zeigt, wie viel Wahrheit… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Besuch im Sperrgebiet: Kasachstans Hoffnungen auf Weltraumtouristen in Baikonur
Nach Baikonur, diesen ehemals geheimen 13.000 Quadratkilometern in der kasachischen Steppenlandschaft, hat sich bisweilen noch kaum ein Tourist verirrt. Dies soll sich allerdings bald ändern. [...]
Nouruz in Berlin
Auch in Berlin wurde das Frühlingsfest Nouruz gefeiert. So fand am 23. März im Ethnologischen Museum eine Veranstaltung mit Vertretungen aus neun Ländern, darunter alle fünf Zentralasiatischen Republiken. [...]
„Rechte sind wichtiger als Brot“ -die Journalistin Irina Mednikowa im Gespräch
Novastan.org-Autorin Madina Tleulina sprach mit Irina Mednikova, Gründerin des Jugendinformationsdienstes Kasachstans (MISK) und unabhängige Journalistin. Sie erfährt, wie es um die freie Presse in Land steht. [...]
Kommt der Maidan nach Zentralasien? Die Auswirkungen des Umsturzes in der Ukraine
Die Geschehnisse in der Ukraine machen die ehemaligen Sowjetrepubliken nervös. Insbesondere die autoritären und korrupten Regime Zentralasiens scheinen sich für eine Fortsetzung des „Maidan-Phänomens“ anzubieten. [...]
Regime-Kritiker: Kasachstan leidet an „Janukowitsch-Syndrom“
Oligarchen-Herrschaft, Anschlussfantasien und laute Töne aus Moskau – Besonders Kasachstan schaut heute gespannt auf die laufenden Ereignisse in der Ukraine. [...]