
bstoeckl
Geschriebene Artikel:
Zwischen Ost und West: Spannungen in der Organisation der Turkstaaten
Der informelle Gipfel der Organisation der Turkstaaten (OTS) am 21. Mai in Budapest wurde von Spannungen zwischen der Türkei und mehreren zentralasiatischen Staaten über deren Ausbau diplomatischer Beziehungen mit Zypern… [...]
EU-Zentralasien-Gipfel: Europa buhlt in Samarkand um Rohstoffe
Die EU sucht in Zentralasien händeringend nach neuen Handelspartnern, um ihre Abhängigkeit von Russland und China beim Import kritischer Rohstoffe zu verringern. Dafür ist sie auch bereit, über die dortige… [...]
Wie eine Moskauer Modedesignerin Streit mit Kirgistan anzettelte
Aufruhr in den sozialen Medien: Der Anspruch einer russischen Modedesignerin auf die Patentierung traditioneller kirgisischer Kleidung erzürnt kirgisische Influencer:innen. Ihre Auseinandersetzung sagt viel über Russlands Verhältnis zu den Bewohner:innen der… [...]
Redigierte Artikel:
Projekt CASA-1000: Überleben dank internationaler Hilfe
Das Energieprojekt CASA-1000, das Zentral- und Südasien durch ein ausgedehntes Stromverbundnetz verbinden soll, ist ein seltenes Beispiel regionaler Zusammenarbeit zwischen Kirgistan und Tadschikistan. Seinen Erfolg verdankt es einer strukturierten internationalen… [...]
Die Rückkehr des Tigers: Weiterer Schritt zum Aufbau einer Population in Kasachstan
Kasachstan möchte seine Tigerpopulation wiederherstellen. Im Rahmen des Projekts werden nun drei oder vier Exemplare aus Russland ins Land geholt. Kasachstans Minister für Umwelt und natürliche Ressourcen, Erlan Nysanbaev, hat… [...]
Menschenverschuldet: In Kirgistan sterben Tiere und Pflanzen aus
In Kirgistan ist eine Reihe von Pflanzen-, Pilz- und Tierarten vom Aussterben bedroht, woran vor allem der Mensch Schuld trägt. Einige Arten sind bereits ganz verschwunden. Südlich der Hauptstadt kämpfen… [...]