Reformen
Neue Zeiten: Kasachstan nach der Einführung einer einheitlichen Zeitzone
Bald ein Jahr ist es her, dass Kasachstan eine landesweit einheitliche Zeitzone eingeführt hat. Nun soll eine wissenschaftliche Studie über die möglichen negativen Auswirkungen dieser Entscheidung durchgeführt werden. Trotz Protesten… [...]
Die usbekische Wirtschafts-Außenpolitik: Regionalismus und Einheit in Zentralasien?
Nachdem Amtsantritt Shavkat Mirziyoyevs als Präsidenten Usbekistans 2016, wandelte sich auch die außenpolitische Ausrichtung des Landes. Im Zeichen eines neuen Regionalismus sollen Spannungen bei Themen wie Wassermanagement und Grenzverläufen abgebaut… [...]
Reiseführer für das Neue Usbekistan
Ortsbezeichnungen, Gebrauchsgüter und andere Attribute einer neuen Realität, in der wir im Jahre 2026 leben sollen. Was plant die usbekische Politik? Der folgende Artikel erschien im Original in der Online-Zeitung… [...]
Kasachstan: Was bedeuten die Reformen von Präsident Toqaev?
Nach den Unruhen, die im Januar Kasachstan erschütterten, versprach Präsident Toqaev umfangreiche Reformen. Am 16. März stellte er nun das lang erwartete Paket vor. Der Politologe Dimash Aljanov erklärt auf… [...]
Baumwollernte in Usbekistan: Freiwillige Zwangsarbeit?
Anfang September begann in Usbekistan die alljährliche Baumwollernte - zunächst unter dem Vorzeichen von besseren Arbeitsbedingungen, dem Ende der Zwangsarbeit und der Aufgabe des Baumwollproduktionsplanes. [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Kasachstan: Der Präsident möchte Ordnung in seine Heimatstadt Almaty bringen
Kassym-Dschomart Tokajew nutzte seinen Besuch in Almaty am 29. Oktober, um seine Autorität zu stärken. Er verurteilte stark manche Entscheidungen der lokalen Behörden. Dadurch möchte er Kritik an… [...]
Usbekischer Senator: „Wir brauchen eine echte politische Transformation“
Der usbekische Senator Sadyk Safajew sprach Mitte Mai in Washington über die Gründe, warum der Prozess der Demokratisierung in Usbekistan als ernsthaftes und unumkehrbares Unterfangen betrachtet werden kann. [...]
Perestroika auf Usbekisch: Der Politologe Farchod Tolipow über die Reformen des neuen Präsidenten
Die Reformen des neuen Präsidenten Usbekistans Schawkat Mirsijojew umfassen schrittweise alle Bereiche der Gesellschaft. Das Wichtigste sei den richtigen strategischen Kurs zu wählen und beizubehalten, meint der… [...]
Usbekistans innere und äußere Bedohungen
Ichtijor Abdullajew, der Chef des usbekischen Sicherheitsdienstes, spricht über innere und äußere Gefahren für sein Land. Dieser Artikel erschien im Original bei gazeta.ru. [...]
Usbekistan: Ein regionaler Katalysator für Wandel und wirtschaftliche Entwicklung?
Die usbekische Wirtschaft wird in den Jahren 2018 und 2019 voraussichtlich eine Wachstumsrate von circa fünf Prozent verzeichnen, so eine Prognose des Internationalen Währungsfonds (IWF). [...]