Natur
Zentralasien: Ruhm deinen Äpfeln, oder Warum wir sie verlieren
Zentralasien ist die Heimat der Äpfel, Deren Urahne, der Malus sieversii (Sievers Apfel) auch asiatischer Wildapfel genannt wird. Kulturäpfel sind sehr anfällig für den voranschreitenden Klimawandel, aber nur… [...]
Er kommt und geht – der geheimnisvolle Merzbacher-See
Kirgistan ist reich an schönеr und еinzigartiger Natur. Neben vielen Gletschern gibt es Wälder, Weiden und natürliche Seen. Einer ist dabei ganz besonders: Der Merzbacher See. Denn er… [...]
Partielle Mondfinsternis, auch in Bishkek
Wer gestern Abend in Europa gen Himmel geschaut hat, konnte eine partielle Mondfinsternis bewundern. Auch hier in Bishkek war das Phänomen zu sehen; sogar noch besser. Wegen des späteren… [...]
Kirgisische Waldfläche
Darunter ist auch der größte Wallnusswald weltweit. Kirgistan hat vor allem im Laufe des 20. Jahrhunderts einen großen Teil seiner Waldfläche verloren, vor allem wegen Überholzung während… [...]
Kirgisischer Wald
Teile des Waldes, vor allem das Bergdorf Arslanbob, gehören zu den bekanntesten touristischen Sehenswürdigkeiten in Kirgistan. Quelle: Profor.info… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Tadschikistan: Von der Überschwemmung zur Transportkrise
Die Überschwemmungen in Zentralasien im Juli diesen Jahres verdeutlichen, wie dramatisch das Fehlen von robusten Wasser-Management Maßnahmen und Frühwarnsystemen sein kann. [...]
Auf den Straßen Kirgistans
Unsere Fotoreportage nimmt euch mit auf die Straßen Kirgistans und zeigt ihre Schönheit und ihre Überraschungen. [...]