Markt
Handelspalast
Von der Spitze ihrer sehr ruhigen Einkaufspassage aus beobachtet dieses junge Mädchen verträumt das Treiben auf dem Mehrgon-Markt in Duschanbe. Der 2014 als Ersatz für die „veralteten“ Straßenmärkte errichtete Mehrgon-Markt… [...]
„Garden of Geometry“ – Fotografische Reise durch Usbekistan
Die Fotoserie „Garden of Geometry“ widmet sich der Schnittstelle zwischen Mensch und erlebter Umgebung. Dadurch entsteht ein visueller Dialog zwischen der Umwelt Usbekistans und ihrer Bevölkerung, wie die Fotografin Nathalie… [...]
Turkmenische Wassermelone
Ein Züchter präsentiert ein besonders auffäliges Exemplar einer Sorte turkmenischer Wassermelonen auf… [...]
Eingang zum Markt
Der Aussenteil des Panshannbe Basars in Khudschand, Tadschikistan.Credit: Gina Bates (UK)Findet alle unsere Bilder des Tages… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Trockenfrüchte auf dem Markt
Getrocknete Früchte auf dem Pandschanbe Basar in Chudschand, Tadschikistan. Foto: Gina Bates (Vereinigtes Königreich)Hier geht’s zu mehr Bildern des Tages. [...]
Geschäftiger Markt
Der Panjshanbe-Basar in Chudschand, Tadschikistan, in vollem Gange. Kredit: Gina Bates (England) Findet alle unsere Bilder des Tages hier. [...]
Woher die Pistazien auf Tadschikistans Märkten kommen – und warum selbst einheimische so teuer sind
Tadschikistan liebt Pistazien. Seine Pistazienwälder bedecken immerhin gut 0,5 Prozent der Gesamtfläche des Landes. Dennoch werden die beliebten Nüsse auf dem Markt teurer. [...]
Russischer Basar
Der „Russische Basar“ in der turkmenischen Hauptstadt Aschgabat besticht nicht nur durch seine große Auswahl an Lebensmitteln. Auch die Architektur beeindruckt: Die Markthalle wurde in den 1970er Jahren im… [...]