Kasachstan
Russlands Einfluss in Kasachstan: Die Illusion der Schwächung
Eldaniz Gusseinov, Spezialist für europäische und internationale Studien, analysiert, warum es vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine noch zu früh ist, von einer Schwächung des russischen Einflusses in… [...]
Ahmed Yasavi Museum
Die Stadt Türkistan, Kasachstan, hat sich durch die umfangreichen Arbeiten, die durchgeführt wurden, um Pilger in religiöse Touristen zu verwandeln, verändert. Während die wunderschöne Anlage des Mausoleums… [...]
Eine Brücke über den Ichim
Sie ist eine der Hauptattraktionen an der Promenade entlang des Flusses Ichim und eine der vielen architektonischen Kühnheiten von Astana. Die vom kasachischen Studio New Moon… [...]
Das Mausoleum von Hodscha Ahmad Yasawi
Das Mausoleum von Hodscha Ahmad Yasawi, einem Sufi-Poeten und Mystiker aus dem 12. Jahrhundert, ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Als wichtiger Pilgerort verlieh seine Anwesenheit der Stadt… [...]
Moderner Standard
Eingezwängt zwischen zwei hochmodernen Fassaden und einem anglisierten Schild (ironischerweise könnte man Highvill mit „Hochgebirgsdorf“ übersetzen) ist dieser Sonnenuntergang über Astana (Kasachstan) nicht weniger prächtig. Foto : Isabelle Vincent (Frankreich)… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Souveränität angesichts des Kriegs: Die ungewisse Zukunft der russischen Sprache in Kasachstan
Nach dem Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs auf die Ukraine befinden sich kasachstanische und russische Beamt:innen und Aktivist:innen in einem sich ausweitenden Konflikt über die Zukunft der russischen Sprache in Kasachstan. [...]
Wildwasser
Dieses Foto, das am Ufer des Sharyn-Flusses in Kasachstan in der Nähe des gleichnamigen Canyons aufgenommen wurde, erinnert unwiderstehlich an die berühmten Canyons von Arizona. Die Behörden… [...]
Kasachische Gastlichkeit
Dem vorübergehenden Besucher wird ein wärmendes warmes Gericht angeboten. Die Esskultur ändert sich, aber die kasachische Gastfreundschaft bleibt bestehen und der Tisch wird immer noch reichlich gedeckt, um den vorübergehenden… [...]
„Das Ewige Thema“ – Ein Gespräch mit der kasachischen Schriftstellerin Roza Muqanova
Die Schriftstellerin Roza Muqanova hat eine der prägnantesten – und erfolgreichsten – Geschichten über die Folgen der Atomwaffentests im heutigen Kasachstan geschrieben. Im Interview erzählt sie von den Hintergründen und… [...]
Frühlingszeit ist Tulpenzeit in Kasachstan
Wenn im Süden Kasachstans der Frühling hereinbricht, beginnen die wilden zierlichen Tulpen in der weiten grünen Steppe zu blühen und fügen den endlosen Wiesen bunte Farbtupfer… [...]