Gesellschaft
Zentralasien wächst auseinander (1/2)
Seit ihrer Unabhängigkeit entwickeln sich die fünf zentralasiatischen Staaten zunehmend auseinander. Das sowjetischen Erbe weicht dem Nationalismus und stellt eine Schicksalsgemeinschaft mehr denn je in Frage. [...]
103-Jährige blickt auf bewegtes Jahrhundert zurück
In ihrem Pass steht das Geburtsjahr 1911, nach eigenen Angaben wurde Anna Sokolowa im Jahr 1909 geboren. In beiden Fällen zählt sie zu den ältesten Bewohnern Bischkeks. Kloop.kg zeichnete ihre… [...]
Kirgisistan, ein „globalisiertes Protektorat“?
In seinem Anfang 2013 erschienen Buch "Man hat unsere Schafe gegessen" analysiert Boris Petric die sozialen Dynamiken des unabhängigen Kirgistans… [...]
Die Dörfer Kirgisistans: historische Bedeutung und soziale Fragen
Die Dörfer haben in der Geschichte Kirgistans immer eine große Rolle gespielt. Doch ihre Bedeutung unterliegt ständigen Veränderungen… [...]