Frauen
Elwira oder die aktivistische Jugend
Rednerin, Coach, Projektorganisatorin: Mit 26 Jahren hat Elwira Kalmursajewa bereits viele verschiedene Standbeine. Die ehemalige Vorsitzende des kirgisischen Jugendparlaments und aktuelle Präsidentin der zentralasiatischen Abteilung eines Debattierclubs über… [...]
Keine BürgermeisterIN in Kirgistan
Laut offiziellen Statistiken gibt es in den kirgischen Behörden immer weniger Frauen in Führungspositionen. Den Bericht von Radio Azattyk, der lokalen Antenne von Radio Free Europe/ Radio… [...]
Kinder der Unabhängigkeit: Adilias doppelter Einsatz
Als Frau und als Muslimin erlebt Adilia Temirkanowa täglich Diskriminierung. Dabei ist die 22-jährige Soziologin davon überzeugt, dass ihr Land sich bessern wird. Kirgistan erwartet eine Zukunft in … [...]
Von 17 zentralasiatischen Prinzessinnen
Die zentralasiatischen Staatschefs sind reich an X-Chromosomen: Auf fünf Präsidenten kommen 17 Präsidententöchter, die meist das volle Vertrauen ihrer Väter genießen. The Open Asia bietet ein Rendezvous mit… [...]
Zentralasien 2030: Gleichberechtigung auch im Beruf?
„Zentralasien 2030“ ist ein internationales Podcast-Projekt, bei dem sich StudentInnen aus Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan un Usbekistan in Radiobeiträgen mit der Zukunft ihrer Region befassen. In dieser Folge… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Kirgistan: Präsident unterschreibt Gesetz gegen häusliche Gewalt
Der kirgisische Präsident Almasbek Atambajew hat ein neues Gesetz zum Schutz vor häuslicher Gewalt unterschrieben. Der Gesetzesentwurf verpflichtet die Behörden dazu, auf jede Meldung häuslicher Gewalt zu reagieren… [...]
Alltagsheldinnen aus Kirgistan
Wer sind deine persönlichen Heldinnen? Diese Frage stellten sich auch die Teilnehmerinnen des Workshops „Heldinnen“, organisiert von der Bosch-Lektorin Alexandra Wedl in Osch. Im Laufe des Workshops… [...]
Das Mädchen, das Fußball spielt – Über eine kirgisische Nationalspielerin
Ajdana Otorbajewa, 21 Jahre alt, spielt in der kirgisischen Fußballnationalmannschaft. In einem Beitrag für das Internetmagazin „sheisnomad“ erzählt sie über ihren Werdegang. Wir übersetzen den Beitrag mit… [...]
Kirgistan: 40 starke Frauen in Porträts
Die Zahl 40 hat eine besondere Bedeutung im kirgisischen Gründungsmythos. So sind es auch 40 Frauenporträts, die in einem kürzlichen Projekt der schwedischen NGO „Centralasiengrupperna“ zum Überdenken des… [...]
Sexismus in Kirgistan
Geschlechtergleichstellung ist in Kirgistan nach wie vor nur auf dem Papier Realität. Die Rechte der Frau sind in sowohl im öffentlichen wie auch im privaten Raum bedroht. Der… [...]