Feminismus
Was es heißt, Schriftstellerin in Kasachstan zu sein
Autoren haben’s schwer, Autorinnen haben’s schwerer. Kaum ein kasachischer Verlag, der weiblichen Nachwuchs fördert. Kaum eine Autorin, die in ihrem Schaffen nicht mit den Klischees der Literaturszene zu kämpfen hat. [...]
Feministische Medien in Kasachstan: Was verändern sie?
Feministische Medien spielen eine wichtige Rolle, aber nach Ansicht von Experten wird ihre Wirksamkeit durch einen Mangel an politischem Willen eingeschränkt. Feministische Medien sind in Kasachstan zu einem wichtigen Instrument… [...]
„Wir kennen nur die männliche Seite unserer Familiengeschichte“: Terek Story arbeitet die weibliche Geschichte Kasachstans auf
„Die Geschichte meiner Vorfahren ist meine Geschichte“. Dies ist der Standpunkt des Teams der Initiative Terek Story, das die Geschichte Kasachstans durch die Geschichten seiner Einwohner:innen beleuchten will. Vlast… [...]
Wie tadschikische Frauen Stereotypen verändern und „männliche“ Berufe ergreifen
Für Frauen in Tadschikistan ist es schwierig, Geschlechterstereotypen zu durchbrechen und ein gleichwertiges Einkommen wie Männer zu erreichen. Umso wertvoller sind die Erfahrung und das Engagement derjenigen Frauen, die keine… [...]
Kasachstan: Kampf um feministischen Marsch am 8. März
Die Stadtverwaltung von Almaty hat erneut den für den Internationalen Frauentag am 8. März geplanten Frauenmarsch verboten. Feministische Organisationen kündigten an, wie schon im vergangenen Jahr für die Durchführung des… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Die TikTokerin Niso Mamedova über Feminismus und das Publikum in den sozialen Medien
Die TikTokerin Niso Mamedova studiert am Taschkenter Standort des Moskauer Staatlichen Instituts für Internationale Beziehungen (kurz MGIMO) an der Fakultät für Wirtschaftsinformatik. Mamedova, deren Account 80.000 Menschen folgen, bezeichnet… [...]
Was läuft falsch in Kasachstans Gleichstellungspolitik?
Auch wenn die Verfassung Kasachstans die Gleichberechtigung der Geschlechter garantiert, zeigen neue Studien, dass es schlecht um die Gleichstellung im Land steht. Der folgende Artikel erschien am 25. Mai 2022… [...]
8. März in Almaty: „Frauen gehören in die Politik!“
Zum zweiten Mal in Folge fand in Almaty, im Süden Kasachstans, eine Frauenrechtsdemonstration zum 8. März mit offizieller Genehmigung statt. Mehrere hundert Personen versammelten sich vor der Akademie der Wissenschaften… [...]
Ein Museum für queer-feministische Kunst in Bischkek
Fast drei Jahre ist es her, dass die Feminnale, ein feministisches Kunstfestival in Kirgistans Hauptstadt Bischkek, für kontroverse Schlagzeilen sorgte und einen Skandal auslöste. Vergleichbare Ausstellungen gab es seitdem nicht… [...]
Weltfrauentag in Almaty: Kundgebung darf stattfinden
Der für den 8. März geplante Marsch für Frauenrechte war von Almatys Bürgermeister im November verboten worden, da an diesem Tag bereits „andere Organisationen und Veranstaltungen“ stattfinden sollten. Nun scheint… [...]