China
China in Zentralasien – Factchecking, um mit Mythen aufzuräumen
Seit dem offiziellen Start der sogenannten Neuen Seidenstraße im Jahr 2013 wurde viel über Chinas wachsende Rolle auf der Weltbühne spekuliert. Novastan hat sich mit den führenden Forschern Agnieszka Joniak-Lüthi… [...]
Die unerwartete Rede des tadschikischen Präsidenten in Astana
Während des Gipfeltreffens der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) kam es zum Eklat: Tadschikistans Staatspräsident Emomali Rahmon verurteilte den Umgang Russlands mit den Ländern Zentralasiens. Rahmons Rede markiert… [...]
China profitiert in Zentralasien von der Isolation Russlands
ENTSCHLÜSSELUNG. Chinas Präsident Xi Jinping hat im Rahmen des letzten SCO-Gipfels einen offiziellen Besuch Kasachstan und Usbekistan abgestattet. Die zentralasiatischen Staaten bauen ihre bilateralen Beziehungen mit Peking aus, wobei letzteres… [...]
„Kirgistans Eliten brauchen keine Eisenbahn nach China“: Von der neuen „Allianz“ der zentralasiatischen Staaten
Das Gipfeltreffen der fünf zentralasiatischen Staaten in Tscholpon-Ata schien ein Durchbruch gewesen zu sein: Die Präsidenten diskutierten die Grenzziehung zwischen ihren Staaten, den Ausbau der industriellen Zusammenarbeit sowie den… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Moschee unter Beobachtung
Eine Moschee, eine Flagge und eine Überwachungskamera in der Altstadt von Kashgar, Xinjiang, China.Foto: Die… [...]
Xi Xinping plant im Herbst 2022 Kasachstan zu besuchen
Auf Einladung von Präsident Qasym-Jomart Toqaev wird der chinesische Präsident Xi Jinping im Herbst 2022 nach Kasachstan reisen. Die Einladung erfolgte im Laufe der von den Präsidenten der fünf zentralasiatischen… [...]
Tadschikische Bevölkerung
Der Adler ist das Symbol des tadschikischen Volkes in der Stadt Tashkurgan in der chinesischen Provinz Xinjiang. Sie liegt nicht weit von Pakistan, Afghanistan und Tadschikistan, wo das tadschikische Volk… [...]
Kirgistan: Schmuggel aus China im Fokus
Laut einer Recherche kirgisischer Medien sind zwischen 2001 und 2020 Waren im Wert von 60 Milliarden US-Dollar vom Radar verschwunden, als sie die Grenze zwischen China und Kirgistan passierten. So… [...]