Architektur
Tschechoslowakische Spuren in Bischkek
Ein ganzes Stadtviertel in Bischkek wurde in den 1920er Jahren von kommunistischen Freiwilligen aus der Tschechoslowakei erbaut. Hundert Jahre später unterscheidet sich dieser Teil der Hauptstadt durch seine… [...]
Französischer Fotograf zeigt ein noch futuristischeres Astana
Der französische Fotograf Jean-François Rauzier hat sich eine Zeit lang der kasachischen Hauptstadt Astana gewidmet. Bekannt ist er für seine „Hyperfotos“, surreale Fotomontagen seiner Stadtbilder. Mit der Technik… [...]
Eine Reise durch die Architekturgeschichte der kirgisischen Hauptstadt
Der Architekturführer, der jüngst im Verlag DOM publishers erschienen ist, erklärt die Entwicklung der sozialistischen Stadt Bischkek. Wer heute durch das Stadtzentrum der kirgisischen Hauptstadt… [...]
Das sowjetische Zentralasien (2/2)
Das heutige Zentralasien wahrt viele Spuren der UdSSR. Eine Fotoreportage in Kirgistan und Kasachstan zu den Überbleibseln einer vergangenen Ära. [...]
Das sowjetische Zentralasien (1/2)
Zentralasien heute ist noch immer das der UdSSR. Eine Fotoreportage in Kirgistan und Kasachstan auf den Spuren einer Zeit, die den Städten ihre Modernität verlieh. [...]