Usbekistan
Die Coronakrise als „Chance“ für die regionale Integration Zentralasiens? – ein Interview mit Catherine Poujol
Angesichts der Krise um das Coronavirus könnte Zentralasien eine neue Außenpolitik entwickeln und die Beziehungen zu China nachjustieren, so Catherine Poujol im Interview mit Novastan. Während… [...]
Samarkand: Wie die Nekropole Shohizinda durch „Restaurierung“ zerstört wird
Samarkands berühmte Nekropole Shohizinda, Welterbe der UNESCO, ist durch unsachgemäße Restaurierungsarbeiten bedroht. Der folgende Beitrag erschien im russischsprachigen Original auf Fergana News. Wir übernehmen ihn in gekürzter… [...]
Ein Blick in die Geschichte: Als in Zentralasien die Cholera ausbrach
Bereits lange vor dem Coronavirus, insbesondere im 19. Jahrhundert, wurde Zentralasien Opfer einer Vielzahl von Cholera-Epidemien. Die Forscherin Sophie Hohmann hat kürzlich eine Studie zu diesem Thema veröffentlicht und bietet… [...]
Die „Sogdischen Briefe“ – Zeugen der engen Beziehung zwischen China und Zentralasien
1907 wurden in Westchina alte Briefe in sogdischer Sprache gefunden. Raschid Alimow, Doktor der Politikwissenschaft, der frühere Botschafter Tadschikistans in China und ehemaliger Generalsekretär der… [...]
Der Enthusiast der Wüste – Wie in Nukus eine der bedeutendsten Avantgarde-Sammlungen entstand
Das Kunstmuseum Nukus, auch als Sawitzkij-Museum bekannt, beherbergt heute eine der bedeutendsten Sammlungen russischer Avantgarde-Kunst. Doch wie kamen die Meisterwerke in die Wüste Usbekistans? Der folgende Artikel erschien… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Coronavirus: Die aktuelle Lage in Zentralasien
Einen Monat nach den ersten Fällen in Kasachstan kämpft Zentralasien weiterhin mit dem Coronavirus. Kasachstan und Usbekistan haben mehr als 1.000 Fälle gemeldet, Kirgistan mehr als 400. Tadschikistan… [...]
Usbekistan: Der Coronavirus trifft die Tourismusbranche
Die Coronavirus-Pandemie trifft den Tourismus in Zentralasien – allen voran in Usbekistan, dem meistbesuchten Land der Region. Aktuell versucht der Tourismussektor die Schwierigkeiten zu bewältigen, befürchtet aber, dass… [...]
Usbekistan möchte bis zu 30 Airbus-Hubschrauber kaufen
Der Verantwortliche von Airbus Helicopters für Zentralasien und den Kaukasus setzt die Gespräche über den Verkauf von 25 bis 30 Hubschraubern mit den usbekischen Behörden fort. Usbekistan könnte… [...]
Usbekistan: Erstmals seit 2003 Menschenrechts-NGO zugelassen
Usbekistan hat erstmals seit 2003 offiziell eine Menschenrechts-NGO registriert. Geleitet wird sie von drei ehemaligen politischen Gefangenen. Dies ist ein wichtiger Schritt für die usbekische Zivilgesellschaft und die… [...]
Usbekistan stellt fast eine Milliarde Euro zur Unterstützung seiner Wirtschaft bereit
Um die durch die Coronavirus-Pandemie ausgelöste Wirtschaftskrise zu bekämpfen, setzt Usbekistan wie viele Schwellenländer auf den Weg massiver Verschuldung. Mit Milliarden von US-Dollar soll die Wirtschaft erst einmal… [...]