Tadschikistan
Was Chorasan für den „Islamischen Staat“ bedeutet
Seit dem Anschlag auf die Crocus City Hall stellen einige Medien Zentralasien im Allgemeinen und vor allem Tadschikistan als Brutstätte für Terrorismus dar. Dabei offenbart ein Blick auf die Geschichte… [...]
Sozialarbeiter:innen in Tadschikistan: Dem Job treu bleiben trotz schlechter Bezahlung
Soziale Arbeit ist in Tadschikistan vor allem Sache von gemeinnützigen Organisationen. Insbesondere Frauen sind in diesem Beruf tätig, der zu den am schlechtesten bezahlten gehört. Drei Frauen berichten, wie sie… [...]
Wie Wissenschaftler:innen für das Überleben einer Spezies kämpfen: Die Rettung der Schneeleoparden
Schneeleoparden – eine nur in Asien vorkommende Art der Säugetiere aus der Familie der Katzen – leben lediglich auf dem Gebiet von 12 Ländern: Kasachstan, Kirgistan, Usbekistan, Tadschikistan, der Mongolei,… [...]
Der Terroranschlag bei Moskau stellt Tadschikistan vor schwierige Entscheidungen
Marat Mamadjschoew, Redakteur beim Institute for War and Peace Reporting (IWPR), diskutiert die Hintergründe der jüngsten Ereignisse rund um den Terroranschlag in Moskau vom 22. März 2024. Er weist auf… [...]
Immer mehr zentralasiatische Staatsangehörige machen sich auf in die Vereinigten Staaten
2023 sollen fast 50.000 Staatsangehörige aus den zentralasiatischen Republiken versucht haben, die Grenze zwischen Mexiko und den USA illegal zu überqueren. März wurden von den lateinamerikanischen Ländern erste Zugangsbeschränkungen eingeführt,… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Tadschikistan: Erst über Bildung und Arbeit nachdenken, dann über Dekolonisierung
Der Politologe Muhammad Schamsuddinow nimmt Stellung zu der Dekolonisierungsdebatte in Tadschikistan. Er zieht Bilanz über den Wert der Sowjetzeit für den Lebensstandard der tadschikischen Bevölkerung. Außerdem stellt er die Frage,… [...]
Nach Terroranschlag: Massive Anfeindungen gegen Tadschik:innen in Russland
ENTSCHLÜSSELUNG. Der tödliche Anschlag bei Moskau hat für Schlagzeilen über die Beteiligung von Tadschik:innen in internationalen Terrororganisationen wie dem sogenannten „Islamischen Staat“ gesorgt. Dies hat unter anderem zu einem Anstieg… [...]
Duschanbe: Die sowjetische Architektur verschwindet
Duschanbe ersetzt seit einigen Jahren systematisch seine sowjetischen Gebäude durch modernere Bauten. Zuletzt sorgte der Abriss des Fernsehgebäudes für Empörung. Das Gebäude des tadschikischen Fernsehens wird abgerissen. Über sein Schicksal… [...]
Jagdquoten für das Marco-Polo-Schaf – eine zweischneidige Strategie
Tadschikistan hat Jagdquoten für das seltene Marco-Polo-Schaf eingeführt, um so die Zahl der Tötungen zu begrenzen. Von der Gründung eines Luxusjagdunternehmens bis zur Erhaltung des Staatsgebiets sind die Auswirkungen dieser… [...]
Friedliches Zusammenleben in Sandschidsor, Tadschikistan
In den letzten Jahren kam es bereits zu mehreren Auseinandersetzungen zwischen ethnischen Kirgisen und Tadschiken in den Grenzgebieten. Als ein Beispiel für ein Leben in Frieden und Harmonie mit seinen… [...]