Kirgistan
Wie haushalten die zentralasiatischen Länder mit ihren Wasserressourcen?
Experten sagen voraus, dass die Länder Zentralasiens in den nächsten Jahren aufgrund ungünstiger klimatischer Bedingungen mit einer ernsthaften Wasserknappheit konfrontiert sein werden. Wie gehen sie mit dieser Problematik um? Der… [...]
Empowerment von Gemeinden durch das Radio: Eine Reise ins Dorf Suusamyr
In Suusamyr, im Westen von Kirgistan, hat eine Radiostation das Empowerment der lokalen Gemeinden zum Ziel. Zwei Studierende der amerikanischen Universität von Zentralasien (AUCA) besuchten diese Radiostation, um mehr über… [...]
Letzter Halt: Bischkeks Trolleybusse vor dem Aus
Der Bürgermeister von Bischkek hat angekündigt, dass die Trolleybusse der Stadt ausgemustert und durch Elektrobusse ersetzt werden. Eine Entscheidung, die viele Bürger:innen kritisieren. Sie sind ein vertrautes Bild in den… [...]
Tadschikistan und Kirgistan mit unterschiedlichen Reaktionen auf verschärfte Lage von Arbeitsmigrant:innen in Russland
Infolge des Attentats auf die Moskauer Veranstaltungshalle „Crocus City Hall“ im März 2024 kam es in Russland zu Razzien der Polizei gegenüber zentralasiatischen Arbeitsmigrant:innen sowie zu verstärkten Anfeindungen. Inzwischen… [...]
Migration, Wirtschaft, Z5+1 – Bundeskanzler Scholz in Zentralasien
Bundeskanzler Olaf Scholz ist vom 15. bis zum 17. September nach Usbekistan und Kasachstan gereist. Auf dem Programm standen neben bilateralen Gesprächen auch ein Wirtschaftsforum sowie ein Treffen mit den… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Gipfeltreffen in Astana: Aufschwung für die regionale Zusammenarbeit?
Anfang August fand in Astana das 6. Konsultativtreffen der zentralasiatischen Staatschefs statt. Ziel des Treffens war, die Zusammenarbeit in der Region zu vertiefen. Zentralasiatisches Gipfeltreffen in Astana: Am 9. [...]
Unterschiedliche Reaktionen auf die Ausländische-Agenten-Gesetze in Kirgistan und Georgien
Nicht nur in Georgien und Kirgistan folgten auf die prorussischen Ausländische-Agenten-Gesetze gänzlich verschiedene Reaktionen. Auch ihre außenpolitischen Partner reagierten. Die Regierung beider Länder stellte ihre Bürger anhand dieses Gesetzes vor… [...]
Kirgistan: Herausforderungen auf dem Weg zu mehr erneuerbaren Energien
Expert:innen weisen auf das große Potential Kirgistans bei der Entwicklung erneuerbarer Energiequellen hin. Damit dieser Sektor jedoch voll funktionsfähig ist, müssen noch viele Probleme gelöst werden. Die Notwendigkeit einer beschleunigten… [...]
Bahnprojekt China – Kirgistan – Usbekistan: Baubeginn im August
Die Bauarbeiten an der Eisenbahnstrecke zwischen China, Kirgistan und Usbekistan werden zeitnah beginnen. Das seit fast 20 Jahren diskutierte Projekt soll eine kontinentale Brücke von China in die Türkei schaffen. [...]
Situation zentralasiatischer Migrierter in Russland verschlechtert sich
In Russland verschlechterte sich die Lage für Migrierte aus Zentralasien nach dem Anschlag auf die Crocus City Hall. Seit diesem Tag hat der russische Staat seine Politik verschärft. Zwischen Einreisebarrieren,… [...]