Kasachstan
Selbstmorde und Morde an Frauen nehmen zu, wenn der Staat bei häuslicher Gewalt wegschaut
Der ehemalige kasachische Wirtschaftsminister Kuandyk Bischimbajev wurde vor wenigen Tagen in Astana zu einer 24-jährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Er soll seine Frau Saltanat Nukenova gefoltert und besonders grausam ermordet haben. Dieser… [...]
Kasachstanische Flagge in Golanhöhen gehisst
Das Hissen der Flagge fand im Rahmen des jüngsten Mandats für eine friedenserhaltende Mission statt, das Kasachstan von den Vereinten Nationen erteilt wurde. Die Symbolik des Aktes lässt auf Pläne… [...]
Zentralasiens Ressourcen: Ein neuer Raum für den Wettbewerb der Großmächte?
Die Länder Zentralasiens verfügen über nicht unwesentliche Reserven an seltenen Erden und anderen strategischen Ressourcen. Inwieweit der Westen und China um diese Bodenschätze konkurrieren könnten, legen die Experten Eldaniz Huseynov… [...]
Über Politik im Islam und integrative Interpretationen heiliger Texte
Die Debatte über den radikalen Islamismus tobt weltweit. Die einen meinen, der Islam sei schon immer eine „Religion des Schwertes“ gewesen, andere sagen, er trage den Wert des Friedens in… [...]
Ein Leben als Kelinka – Bericht über einen kasachischen Brauch
Kelin oder umgangssprachlich Kelinka nennt man in Teilen Zentralasiens die verheiratete Schwiegertochter, die nach der Hochzeit in die Familie des Bräutigams „übergeht“. Dort schmeißt sie den Haushalt, kocht, putzt und… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Souveränität angesichts des Kriegs: Die ungewisse Zukunft der russischen Sprache in Kasachstan
Nach dem Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs auf die Ukraine befinden sich kasachstanische und russische Beamt:innen und Aktivist:innen in einem sich ausweitenden Konflikt über die Zukunft der russischen Sprache in Kasachstan. [...]
Neue Stimmen: Zentralasiatische Kurzfilme beim goEast-Filmfestival 2024
Zentralasiens junge Filmemacher:innen und ihr Werk sind äußerst vielseitig. Davon konnte sich das Publikum beim 24. goEast-Filmfestival in Wiesbaden in verschiedenen Kurzfilmprogrammen überzeugen. Novastan war dabei und stellt euch eine… [...]
„Bauryna Salu“ – Coming of Age trifft Tradition
“Bauryna Salu“ erzählt die Geschichte von Yersultan, der gemäß einer alten Stammestradition bei seiner Großmutter aufwächst. Das Coming-of-Age-Drama feierte am 25. April auf dem 24. goEast-Filmfestival in Wiesbaden Deutschlandpremiere. Mit… [...]
„Das Ewige Thema“ – Ein Gespräch mit der kasachischen Schriftstellerin Roza Muqanova
Die Schriftstellerin Roza Muqanova hat eine der prägnantesten – und erfolgreichsten – Geschichten über die Folgen der Atomwaffentests im heutigen Kasachstan geschrieben. Im Interview erzählt sie von den Hintergründen und… [...]
Aıgerim Temirbaeva über die Bedeutung des Sufismus in Kasachstan
Die Stadt Turkestan in Kasachstan wurde durch den Philosophen, Prediger und Sufi-Dichter Hodscha Jasawi zu einem Anziehungspunkt für Muslime. Über dem Grab dieses Heiligen wurde auf Befehl von Amir Temur… [...]