Heldenmutter
Ein Porträt von Latiypa, der Mutter von Kenjebaike. Die Sehnsucht nach der UdSSR ist groß bei dieser „Heldenmutter“ – eine Auszeichnung, die das Sowjetregime einst allen Müttern von zehn oder… [...]
Wie entwickeln sich die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Kasachstan und Usbekistan?
Kasachstan und Usbekistan bleiben wichtige Wirtschaftspartner. In einem bei Kursiv veröffentlichten Gastbeitrag vom 8. Oktober 2020 legt Darhan Satybaldy, Botschafter Kasachstans in Usbekistan, seine Sicht auf die Dinge dar. [...]
Krieg um Bergkarabach: Was bedeutet die Eskalation im Kaukasus für Zentralasien?
Der jüngste militärische Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan hat zu einer neuen geopolitischen Situation im postsowjetischen Asien geführt. Die Staaten Zentralasiens hielten sich während der Kämpfe zwar äußerst zurück –… [...]
In der Ruhestätte
In der Nähe der tadschikischen Stadt Pandschakent, in Pandschrud, befindet sich das Grab des berühmten Dichters Rudaki. Nach Restaurierungsarbeiten beeindruckt die Architektur des Grabmals innen wie außen. Foto: Simon… [...]
Kirgistan 2020 – ein Volk vereint gegen das drohende Chaos
Anfang Oktober 2020 führten in Kirgistan massive Proteste gegen die Fälschung der Parlamentswahlergebnisse zum Sturz der Regierung. Das Land war bereits schwer durch die Corona-Pandemie getroffen. Vor allem junge Leute… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!
Kunst und Natur
Der Säulengang um die Ausstellungshalle der Akademie der Künste in Taschkent, Usbekistan, führt direkt ins Grüne: Der Park, der das Gebäude umgibt, lädt nach Ausstellungsbesuchen zum Spazieren ein. Foto:… [...]
Weibliches Kino aus Zentralasien
Diese Filme aus Zentralasien lohnt es sich zu schauen. Allein schon deshalb, weil sie von Regisseurinnen gemacht wurden. Der Artikel erschien bei Asia-Plus am 26. September, anlässlich des… [...]
Der Töö-Aschuu-Pass
Ein Regenbogen hebt sich vor den steilen und kargen Hängen des Töö-Aschuu-Passes in Kirgistan ab. Dieser 120 Kilometer von Bischkek gelegene Berg gipfelt auf 3500 Metern Höhe und stellt… [...]
Dilyarom Hamrakulova
Dilyarom Hamrakulova, Leiterin des Mutakalim-Büros im Dorf Aravan, geht in ihrem Garten spazieren. Jede Woche gehen Hunderte von Frauen in Dilyarom Hamrakulovas Haus in Aravan, einer Stadt im… [...]
Infrastruktur in Zentralasien durch das Prisma der Anthropologie – ein Interview mit Agnieszka Joniak-Lüthi
Die Anthropologin Agnieszka Joniak-Lüthi erforscht die Folgen von Infrastrukturprojekten in Zentralasien. Im Interview mit Central Asian Analytical Network spricht sie über ihre Arbeit. Wir übersetzen den Artikel mit freundlicher… [...]