Umweltschutz
Menschenverschuldet: In Kirgistan sterben Tiere und Pflanzen aus
In Kirgistan ist eine Reihe von Pflanzen-, Pilz- und Tierarten vom Aussterben bedroht, woran vor allem der Mensch Schuld trägt. Einige Arten sind bereits ganz verschwunden. Südlich der Hauptstadt kämpfen… [...]
„Nieder mit der Gleichgültigkeit!“ – In Duschanbe trifft Umweltaktivismus auf Kunst
Vom 13. bis 15. Februar fand in Duschanbe das Festival „Ecoritm“ statt, das Künstler und Umweltaktivisten versammelte. Neben der Ausstellung der Werke luden die Veranstalter auch zu Podiumsdiskussionen ein. Neben… [...]
Werden die Nationalparks Kasachstans die anthropogene Belastung verkraften können?
Covid hat die Einstellung zum Reisen innerhalb Kasachstans verändert. Als Reisen ins Ausland wegen Quarantäne verunmöglicht wurden, entdeckten die Kasachstaner:innen touristische Ziele im eigenen Land. Viele touristische Orte in Kasachstan… [...]
Bischkeks Bäume erhalten Pässe
Um gegen die Abholzung in Bischkek zu kämpfen, haben sich die kirgisischen Behörden etwas Besonderes ausgedacht: Kirgistans Hauptstadt führt einen Ausweis für Bäume ein. Ziel ist es, so das Ökosystem… [...]
Kasachstan: Trockenlegung des Taldykól-Sees ausgesetzt
Die Trockenlegung des Taldykól-Sees am Rande von Kasachstans Hauptstadt Nur-Sultan wird ausgesetzt. Laut den Behörden werden die Arbeiten nicht beginnen, ehe geklärt ist, wie mit bedrohten Arten umgegangen werden soll. [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Kasachstan: Auf dem Atomwaffentestgelände Semipalatinsk wird eine Sicherheitszone eingerichtet
Am 10. Juli hat Kasachstans stellvertretender Energieminister Qaırat Rahimov ein Gesetzesvorhaben vorgestellt, gemäß dem eine Sicherheitszone auf dem Atomwaffentestgelände Semipalatinsk entstehen soll. Kasachstans stellvertretender Energieminister Qairat Rahimov hat am… [...]
Tadschikistan beschließt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels
Die Bekämpfung des Klimawandels und der wachsenden Bedrohung durch die globale Erwärmung ist seit langem eines der Hauptziele vieler Länder der Welt. Tadschikistan ergreift Maßnahmen auf Regierungsebene, um Fragen des… [...]
Almaty erstickt im Smog
Von Mitte Januar 2020 fotografierte ein Journalist, der im Zentrum von Almaty lebt, zu immer der gleichen Zeit den Blick auf die Stadt. Tag für Tag, Monat für Monat. In… [...]
Neue Ansätze in Russlands Zentralasienpolitik
Russland möchte die Zusammenarbeit mit Zentralasien intensivieren. Im Rahmen einer Videokonferenz am 15. Oktober verabschiedeten die Außenminister Russlands und der zentralasiatischen Staaten eine Erklärung zur gemeinsamen Zusammenarbeit. Neu ist vor… [...]
Kasachstan will Umweltdelikte kriminalisieren
Bereits am 22. Juli hat Kasachstans Ministerium für Ökologie, Geologie und natürliche Ressourcen mehrere Maßnahmen zur Verbesserung des Naturschutzes angekündigt. Dazu gehört die Verschärfung der Strafen für Umweltschäden bis hin… [...]