Tadschikistan
Der Frauentag
Der Internationale Frauentag wird weltweit am 8. März begangen. Dieser Tag, der aus den feministischen Kämpfen Anfang des 20. Jahrhunderts hervorgegangen ist, soll ein Tag der Mobilisierung für… [...]
Kilometerzähler im Pamir
Unterwegs im Pamir in Tadschikistan. Dieses Schild welches die Kilometer nach Dushanbe, Kulob oder Darvoz weist hat schon viele Fahrer und Winter in eisigen Höhen erlebt. Foto: … [...]
Warum die EU tadschikistanische Oppositionelle abschiebt
EU-Mitgliedsländer schieben weiterhin Staatsbürger Tadschikistans in ihre Heimat ab. Viele der Oppositionellen und Dissidenten unter ihnen waren vor der Repression geflohen und hatten auf politisches Asyl gehofft. Radio Ozodi zeichnet… [...]
Kino Kosmos
Das modernistische Kino „Kosmos“ in Buston (ehemals Chkalovsk), Tadschikistan, zeigt auf seiner Fassade ein Raumschiff, das in den Weltraum fliegt. Leider ist ein Teil der Fassade durch eine Art… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Handelspalast
Von der Spitze ihrer sehr ruhigen Einkaufspassage aus beobachtet dieses junge Mädchen verträumt das Treiben auf dem Mehrgon-Markt in Duschanbe. Der 2014 als Ersatz für die „veralteten“ Straßenmärkte errichtete Mehrgon-Markt… [...]
Dorf Karakul und sein See
Ein atemberaubender Blick auf das malerische Dorf Karakul, das auf einer Höhe von 4000 Metern am gleichnamigen See im Tschadschikistan liegt. Die einfachen weißen Häuser mit Flachdächern und… [...]
Interview über den Stellenwert des Persischen in Usbekistan mit dem Forscher Richard Foltz
In Usbekistan leben zahlreiche Tadschik:innen. Die ethnischen und sprachlichen Zugehörigkeiten scheinen jedoch von allen Seiten unterschiedlich ausgelegt zu werden. Novastan sprach über dieses Thema mit dem Forscher Richard Foltz. Obwohl… [...]
Der junge und das mosaik
Ein Junge fährt mit seinem Fahrrad an der Mosaikfassade eines Mehrfamilienhauses in der Abuali Ibn Sino Avenue in Duschanbe vorbei. Dieses 1971 von Sadukov & Lukovtsev entworfene Mosaik würdigt tadschikische… [...]