Tadschikistan
„Zwiebelkrise“ nach hartem Winter in Zentralasien
Zwiebeln sind eine der Hauptzutaten in traditionellen zentralasiatischen Gerichten. Ihr Preis stieg in diesem Winter allerdings stark an. Es ist eines von vielen Zeichen dafür, dass Zentralasien eine Inflation bei… [...]
Fortlaufende Repression in Tadschikistan
ENTSCHLÜSSELUNG. Seit fast anderthalb Jahren wird Tadschikistans Pamiri-Minderheit brutal unterdrückt. Aber nicht nur diese Gruppe leidet unter dem sich weiter verhärtenden Autoritarismus des Regimes. Auch NGOs, Aktivist:innen, Blogger:innen und Homosexuelle… [...]
Durch Not zu den Sternen
ZENTRALASIEN SOZIAL. Menschen mit Behinderungen verstehen sich als integraler Bestandteil der Gesellschaft und sind stets bestrebt, ihre Kräfte für den Fortschritt und Wohlstand ihres Landes einzusetzen. Rustambek Gulomov hat einen… [...]
Verhaftungen «unmoralischer» Blogger:innen in Tadschikistan: Behörden erhöhen Druck auf die Gesellschaft
In Tadschikistan häufen sich Fälle, in denen Blogger:innen wegen „unmoralischer“ Sprache verurteilt werden. Tückisch an der Sache ist, dass unter diesem gesetzlich nicht verankerten Vorwand Behörden nicht nur Blogger:innen maßregeln… [...]
Stadt im Wandel
Die Zwillingstürme des Dushanbe… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!
Europas Untätigkeit angesichts der Repression in Tadschikistan
In den letzten Monaten haben tadschikische Aktivist:innen und Oppositionelle die internationale Gemeinschaft aufgefordert, auf Menschenrechtsverletzungen in dem zentralasiatischen Land zu reagieren. Ihrer Meinung nach tut Europa nicht genug, weder für… [...]
Grenzwacht in Ischkoschim
Ein Schnappschuß aus dem Auto. Direkt vor dem verschlossenen Tor am tadschikisch-afghanischen Grenzübergang in Ischkoschim parkt ein Wolga. Ob es sich bei dem Wagen und seinen Insassen um Agenten der… [...]
Neuschnee im Pamir
Das kalte Wetter bedeckte über Nacht die hohen Berge des Pamirs mit Neuschnee.Foto:… [...]
„Hymnes de sang“ – Tadschikische Kurzgeschichten aus der Perestroika
Im August 2022 hat der französische Historiker und Schriftsteller Stéphane Dudoignon „Hymnes de sang“ veröffentlicht – eine Sammlung von Kurzgeschichten tadschikischer Schriftsteller der Perestroika, die ins Französische übersetzt wurden. Er… [...]
Kirgisisch-tadschikischer Grenzkonflikt verschärft sich
In den vergangenen Tagen ist es an der Grenze zwischen Tadschikistan und Kirgistan zu Zusammenstößen gekommen, bei denen mehr als 100 Menschen getötet wurden. Der Grenzkonflikt ist nicht neu, allerdings… [...]