See
Nurek-Staudamm
Der Nurek-Staudamm in Tadschikistan ist zurzeit die zweithöchste Talsperre der Welt. In dem zu Sowjetzeiten gebauten Stausee werden rund 10 Milliarden Kubikmeter Wasser zur Energiegewinnung und Bewässerung gespeichert. Die… [...]
Taschkents Wasserreserven
Der Tscharwak-Stausee liegt nordöstlich von Taschkent und dient nicht nur als Wasserreservoir, sondern auch als Erholungsgebiet für die Einwohnerinnen und Einwohner der Hauptstadt. Foto: Annkatrin Müller Findet alle… [...]
Aperitif am See
Einige Kirgisen essen am Ende des Arbeitstages Wassermelonen und trinken Wodka. Der Toktogul-See im Süden Kirgisistans zeichnet sich durch seine niedrige Lage und das warme Wasser aus, die Sonne… [...]
Baden zwischen Baggern
Balyktchy (ehemals Rybatsche), ist eine alte Industriestadt am Westzipfel des Issikkölsees. Foto: Stéphane Lacoste Findet alle unsere Bilder des Tages hier. [legend]Stéphane Lacoste… [...]
Versunkener Wald
Der Name des Kaindy-Sees deutet auf seinen ungewöhnlichen Zustand hin: Durch einen Erdbeben 1911 formierte sich ein natürlicher Damm. Durch das kalte Bergwasser führen die Bäume ihr Leben nun… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!
Badeparadies Kairakkum
Die aufziehenden Wolken halten die tadschikischen Familien nicht davon ab, sich im Kairakkum-Stausee östlich von Chudschand abzukühlen. Foto: Annkatrin Müller Findet alle unsere Bilder des Tages hier. [legend]… [...]
Karibik-Kol
Mit seinem blauen, salzigen Wasser und den weitläufigen Ufern kann es der Bergsee problemlos mit der Südsee aufnehmen. Von seiner steinigen Umgebung mal abgesehen. Foto: Stéphane Lacoste Findet alle… [...]
Die Stille des Yssykköl
Zwischen Tamga und Kadschi-Sai, dem südlichen Ufer des Issykköl-Sees in Kirgisistan, befindet sich ein Kiesstrand. Sie erscheinen unter dem ruhigen und durchsichtigen Wasser… [...]