Kunst
„Nieder mit der Gleichgültigkeit!“ – In Duschanbe trifft Umweltaktivismus auf Kunst
Vom 13. bis 15. Februar fand in Duschanbe das Festival „Ecoritm“ statt, das Künstler und Umweltaktivisten versammelte. Neben der Ausstellung der Werke luden die Veranstalter auch zu Podiumsdiskussionen ein. Neben… [...]
Turkmenische Kunst in Brüssel: Eine Ausstellung im Zeichen auswärtiger Kulturpolitik
Ende Januar hat eine Brüsseler Galerie zu Ehren des 30. Jahrestags der turkmenischen Neutralität Schmuck, Textilien und Teppiche aus dem zentralasiatischen Land ausgestellt. Am Abend des Jahrestages der Anerkennung des… [...]
Mosaike in Shohizinda
Im Islam ist es normalerweise verpönt, Lebewesen oder Menschen in Kunstwerken abzubilden. Die Mosaike von Shohizinda in Samarkand, Usbekistan, stellen Symbole dar, die für die muslimische Religion… [...]
„Garden of Geometry“ – Fotografische Reise durch Usbekistan
Die Fotoserie „Garden of Geometry“ widmet sich der Schnittstelle zwischen Mensch und erlebter Umgebung. Dadurch entsteht ein visueller Dialog zwischen der Umwelt Usbekistans und ihrer Bevölkerung, wie die Fotografin Nathalie… [...]
„Sie kommen wegen der Freiheit“: Das Theater 705 in Bischkek
Das Theater 705 ist eines der wenigen unabhängigen Theater in Kirgistan, das aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreift. Bei experimentellen und dokumentarischen Performances stellen die Autor:innen Fragen an sich selbst und das… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Architektonisches Versuchslabor Taschkent: Über den Denkmalwert sowjetischer Plattenbauten
Wer an den sowjetischen Massenwohnungsbau des vergangenen Jahrhunderts denkt, hat oft eintönige Plattenbauten vor Augen. In Usbekistan findet man jedoch zahlreiche Gebäude mit künstlerisch gestalteten Fassaden und bunten Mosaiken. Die… [...]
Kasachstan: „Schau!“, ein Dokumentarfilmfestival
Das Qara Festival in Kasachstan findet zum dritten Mal statt. Sein Ziel: den Dokumentarfilm im Land populärer machen und die lokale Filmindustrie fördern. Vom 5. bis 9. Juli findet in… [...]
Wie in Kasachstan Comics auf der Grundlage von Legenden entstehen
Die Comic-Industrie in Kasachstan steht erst am Anfang ihrer Entwicklung. Sie wird jedoch Teil der Popkultur des Landes und weckt sogar das Interesse an nationalen Mythen und Märchen. Einer dieser… [...]
„Die Baumwolle ist ein Fluch“ – Über die Ausstellung „Paxta“ in Taschkent
In Taschkent hat die Ausstellung „Paxta“ stattgefunden. Sie erzählte von der Rolle des „weißen Golds“ in der Geschichte Usbekistans hatte zum Ziel, die Besucher zum Nachdenken anzuregen. Mitte des… [...]
Glanz der Oasen: Usbekische Kunst im Louvre ausgestellt
Nach zwei Verschiebungen findet nun endlich die Ausstellung über usbekische Kunst im Wandel der Zeiten im Pariser Museum Louvre statt. Dargestellt werden die verschiedenen Einflüsse, die im Laufe der Jahrhunderte… [...]