Korruption
Das Gesundheitsministerium ist die korrupteste Behörde Tadschikistans
Laut der tadschikischen Agentur für öffentliches Finanzcontrolling und Korruptionsbekämpfung ist das Gesundheitsministerium die korrupteste Behörde des Landes. Die folgende Meldung erschien im russischsprachigen Original auf Asia-Plus. Wir… [...]
Der ehemalige kirgisische Präsident könnte bald vor den Richter treten
Der ehemalige kirgisische Präsident Almasbek Atambajew ist nach einer plötzlichen Ausreise nach Russland wieder in Kirgistan. Laut Oppositionspolitiker könnte er in einen großflächigen Korruptionsskandal verwickelt sein. [...]
Kirgisischer Investigativjournalist ertrunken
Der auf Korruption spezialisierte Journalist Ulanbek Egisbajew ist am 22. Juli 2018 im Alter von 28 Jahren ertrunken. Er arbeitetete für Azattyk, ein Oppositionsmedium, und war unter… [...]
Der Ausfall des Bischkeker Heizkraftwerks: Korruption und chinesische Staatsschulden in Kirgistan
Die Modernisierung des Kraftwerks in Bischkek mit chinesischen Kreditmitteln schlägt zum Korruptionsskandal um. Jüngste Untersuchungen des Ausfalls der Kraft-Wärme-Kopplungsanlage (KWK) weisen auf Korruption hin. So wurden Kreditmitteln in… [...]
Moscheenbau in Kirgistan: „Das ist keine Frömmigkeit, sondern Korruption!“
Ein kleines Dorf, mehrere Moscheen – für Kamila Scharschekejewa ist das kein Zeichen für große Frömmigkeit, sondern für Korruption. Wie es dazu kam, und warum radikale Sekten immer… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Kasachstan: Über 100 Studierende nach IELTS-Fälschungsskandal exmatrikuliert
An der Medizinischen Universität Astana wurden mehr als hundert Studierende exmatrikuliert, die sich mittels gefälschter IELTS-Zertifikate Zugang zum Master oder zur Promotion verschafft hatten. Den Artikel des Nachrichtenportals… [...]
Streik der Marschroutkas in Bischkek – Ein Fahrer erzählt
Am Morgen des zweiten Aprils streikten in Bischkek die Fahrer der Marschroutkas, der Kleinbusse, die einen Großteil des Personennahverkehrs bewältigen. Die unangekündigte Aktion führte zu einem Verkehrskollaps. Es… [...]
Starker Frost in Bischkek – Gerade modernisiertes Heizkraftwerk fällt aus
Zeitgleich mit dem Einsetzen des stärksten Frosts seit Jahren fiel in Bischkek das zentrale Heizkraftwerk aus, obwohl es in den letzten Jahren für 386 Millonen Dollar modernisiert wurde. [...]
„Nicht Kirgistan, sondern Schmuggelstan“ – über Schwarzhandel und Korruption im Land
Nachdem erneut die Frist für einen vollständigen Beitritt Kirgistans zur Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) verlängert wurde, äußerte sich der Wirtschaftswissenschaftler Kubat Rachimow kritisch über dieses Vorgehen. Rachimow ist Vorsitzender… [...]
Deal zum Wasserkraftwerk in Kirgistan schlägt weiter Wellen
Der Skandal um die tschechische Firma Liglass Trading, die einen lukrativen Deal für den Bau von Wasserkraftwerken am Naryn-Fluss landete, mag im kirgisischen Wahlkampf untergegangen sein. In Tschechien… [...]