Geschichte
Chamro Tairowa – Leben und Wirken der ersten tadschikischen Bauingenieurin
Am 14. Februar jährte sich zum 35. Mal der Todestag der Verdienten Architektin der Tadschikischen SSR und des Vorstandsmitglieds des tadschikischen Architektenverbandes Chamro Tairowa (1912-1990). Asia-Plus blickt zurück auf das… [...]
Die Jeltoqsan-Unruhen 1986: Erinnerungen von Augenzeug:innen
Die blutig niedergeschlagenen Jeltoqsan-Proteste am 17. und 18. Dezember 1986 sind ein wichtiger Erinnerungsort in der jüngeren Geschichte Kasachstans. Bis heute sind die Ereignisse kaum aufgearbeitet, die Zahl der Toten… [...]
Das Schlangenamulett des alten So’x – ein einzigartiger archäologischer Fund
Das chinesische Neujahrsfest beginnt am 29.1.2025 unter der dem Zeichen der Schlange, besser gesagt der Grünen Holzschlange. Haben Sie sich bereits damit vertraut gemacht, was die künftige Herrin des Jahres… [...]
Abai und Semei
Zwei Männer gehen am Eingang des Abai-Theaters von Semei vorbei. Das im typisch sowjetischen modernistischen Stil erbaute Theater ist nach Abai Qunanbaiuly, oder einfach Abai, benannt, der allgemein… [...]
„In der Liste enthalten“: Die Suche nach im 2. Weltkrieg vermissten Soldaten aus Zentralasien
Während des Zweiten Weltkriegs zogen mehrere Hunderttausend Einwohner der damaligen zentralasiatischen Sowjetrepubliken an die Front. Viele starben oder gelten bis heute als vermisst. An den Kriegsschauplätzen versuchen Wissenschaftler und Freiwillige… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!„Garden of Geometry“ – Fotografische Reise durch Usbekistan
Die Fotoserie „Garden of Geometry“ widmet sich der Schnittstelle zwischen Mensch und erlebter Umgebung. Dadurch entsteht ein visueller Dialog zwischen der Umwelt Usbekistans und ihrer Bevölkerung, wie die Fotografin Nathalie… [...]
Duschanbe: Die sowjetische Architektur verschwindet
Duschanbe ersetzt seit einigen Jahren systematisch seine sowjetischen Gebäude durch modernere Bauten. Zuletzt sorgte der Abriss des Fernsehgebäudes für Empörung. Das Gebäude des tadschikischen Fernsehens wird abgerissen. Über sein Schicksal… [...]
„Wir kennen nur die männliche Seite unserer Familiengeschichte“: Terek Story arbeitet die weibliche Geschichte Kasachstans auf
„Die Geschichte meiner Vorfahren ist meine Geschichte“. Dies ist der Standpunkt des Teams der Initiative Terek Story, das die Geschichte Kasachstans durch die Geschichten seiner Einwohner:innen beleuchten will. Vlast… [...]
25. Jahrestag der Tragödie: Was geschah bei den Terroranschlägen von Taschkent?
16 Menschen starben am 16. Februar 1999 bei Terroranschlägen in Usbekistans Hauptstadt Taschkent. Laut offizieller Version war der Anschlag das Werk von Terroristen. Doch es gibt auch andere Meinungen. Anlässlich… [...]
Taschkent – Zauber der Gegensätze
Usbekistans Hauptstadt Taschkent ist eine vielseitige Metropole, in der mittelalterliche Bauten auf sowjetischen Modernismus und zeitgenössiche Architektur treffen. Asia-Plus stellt sie vor. Willkommen in Taschkent – einer Stadt, in… [...]