Zentralasien & Europa
Europas Diplomatie wird in Zentralasien aktiv
ENTSCHLÜSSELUNG. Zwei Repräsentanten der Europäischen Union haben zuletzt Zentralasien besucht. In dem neuen geopolitischen Kontext des Krieges in der Ukraine scheint eine Vertiefung der bilateralen Beziehungen eine Win-Win-Situation zu sein. [...]
Europas Untätigkeit angesichts der Repression in Tadschikistan
In den letzten Monaten haben tadschikische Aktivist:innen und Oppositionelle die internationale Gemeinschaft aufgefordert, auf Menschenrechtsverletzungen in dem zentralasiatischen Land zu reagieren. Ihrer Meinung nach tut Europa nicht genug, weder für… [...]
Bundesaußenministerin Baerbock zu Gast in Kasachstan und Usbekistan
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat am 31. Oktober Kasachstan und am 1. November Usbekistan besucht. Angesichts der kriselnden Beziehungen zwischen den zentralasiatischen Ländern und Russland bietet sich für Deutschland eine Gelegenheit,… [...]
Schweiz stellt 5 Millionen Franken für die Verbesserung des kirgisischen Gesundheitssystems bereit
Im Rahmen eines Projekts zur Entwicklung des Gesundheitssystems stellt die Schweiz Kirgistan über fünf Millionen Schweizer Franken (in Euro fast die gleiche Summe) zur Verfügung. Kirgistan hat mit erheblichen Mängeln… [...]
Homo Faber in Kirgistan
In seinem Debütroman „Mit Aprikosen. Eine Flaschenpost“ beschreibt Olver Hösli eine persönliche Reise zum Yssykköl. Eine Rezension. Sich auftürmendes, rotes Gestein. Fortlaufende, spitze Felsketten. Die Hügelflanken, zu Dünen zerfallend.“ In… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Navbakhor Boudot, das Gesicht des usbekischen Textils in Frankreich
Die Kolleg:innen von unserer französischen Redaktion haben Navbakhor Boudot getroffen, eine französisch-usbekische Unternehmerin, die sich für die Entwicklung einer verantwortungsbewussten Textilproduktion in Usbekistan einsetzt. Ein Porträt. Navbakhor Boudot wurde… [...]
Fluggesellschaften aus Kasachstan können weiter in die EU fliegen
Trotz eines Flugunglücks in Kasachstan im Jahr 2019 wurden die Fluggesellschaften aus Kasachstan nicht in die jüngste schwarze Liste der Europäischen Union aufgenommen. Am 1. Juni erklärte der… [...]
goEast-Festival: „100% Baumwolle“ stellt Zwangsarbeit in den Fokus
„100% Baumwolle“ zeigt den harten Alltag usbekischer Baumwollpflücker:innen. Im Rahmen des 22. goEast-Filmfestivals in Wiesbaden feierte der Dokumentarfilm Europa-Premiere. Novastan war dabei. Premiere in Wiesbaden: Im Rahmen des… [...]
30 Jahre Hand in Hand – Über das Unternehmen „Dschawoni“ in Tadschikistan
Anfang der 90er Jahren, als in Tadschikistan der Bürgerkrieg tobte, nahm ein italienischer Investor Geld in die Hand, um ein gemeinsames tadschikisch-italienisches Unternehmen zu gründen. Wir erzählen die Geschichte dieser… [...]
Tadschikistan: Ab 2022 Visafreiheit für europäische Tourist:innen
Tadschikistan wird ab Januar 2022 eine einseitige Visafreiheit einführen. Staatsangehörige von insgesamt 52 Ländern werden von dieser Maßnahme profitieren, darunter auch Tourist:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie können… [...]