Usbekistan
In der Coronavirus-Krise schaut Zentralasien nach Peking
Im Kampf gegen den Coronavirus und zur Pflege seiner Soft Power schickt China Tests, Atemschutzmasken und ExpertInnen in zahlreiche Länder auf der ganzen Welt. Von diesen Maßnahmen ist… [...]
Coronavirus: Hunderte BürgerInnen zentralasiatischer Staaten sitzen im Ausland fest
Seit mehr als zehn Tagen sitzen hunderte BürgerInnen der zentralasiatischen Staaten an Moskaus Flughäfen fest. Der Grund dafür ist die Einstellung des Flugverkehrs zwischen Russland und den zentralasiatischen… [...]
Der Paradigmenwechsel in der modernen zentralasiatischen Kunst
Der usbekische Künstler, Übersetzer und Theoretiker Alexey Ulko beschreibt, wie sich die Komplexität und der kontroverse Charakter der modernen zentralasiatischen Kunst in einen post-kolonialen und postsowjetischen Kontext fassen… [...]
Coronavirus: Erste Todesfälle in Kasachstan und Usbekistan
In Zentralasien ist in letzter Zeit die Anzahl an Infektionen mit dem Coronavirus stark gestiegen. Nun haben auch Kasachstan und Usbekistan die ersten Todesfälle zu beklagen. [...]
Zentralasien in Dokumentarfilmen
In Zeiten von Quarantäne und zu Hause Sitzen bietet Novastan euch eine Auswahl an Dokumentarfilmen über Zentralasien. So könnt ihr die Region auch vom Wohnzimmer aus bereisen. [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Coronavirus: Zentralasien im Krisenmodus
Mit insgesamt mehr als 150 Fällen in drei Ländern führt Zentralasien Eindämmungsmaßnahmen gegen den Coronavirus ein. Kasachstan ist mit 80 Fällen am stärksten betroffen, gefolgt von Usbekistan (55… [...]
4 bis 5 Millionen UsbekInnen leben in Armut
Die usbekischen Behörden haben bekannt gegeben, dass 4 bis 5 Millionen BürgerInnen arm sind – das sind etwa 12 bis 15 Prozent der Bevölkerung. Diese Ansage führt zu… [...]
Abdullajon – eine gesellschaftskritische Science-Fiction-Komödie aus Usbekistan
CINESTAN. „Abdullajon“ ist eine verrückte Komödie und zugleich eine zarte und scharfe Kritik an der usbekischen Gesellschaft der frühen 1990er Jahre. Ein Film, dessen Bilder gealtert sind, dessen… [...]
Über ausgesetzte Kinder zentralasiatischer MigrantInnen in Russland
Nicht nur Männer, auch Frauen aus Zentralasien migrieren vermehrt nach Russland, um dort zu arbeiten. Manche Kinder, welche dort oft außerehelich und ungewollt zur Welt kommen, werden von… [...]
Was bedeutet das Abkommen zwischen den Taliban und den USA für Zentralasien?
Das in Doha unterzeichnete Abkommen zwischen Washington und den Taliban über den Rückzug amerikanischer Truppen aus Afghanistan ist ein Sieg für Usbekistan, das seit der Taschkent-Konferenz 2018 auf… [...]