Turkmenistan
Wie das Internet in Zentralasien blockiert wird
Das Blockieren von Nachrichtenportalen und sozialen Netzwerken in den Ländern Zentralasiens war eines der Hauptthemen auf dem IV Zentralasiatischen Forum für Internet-Management – CAIGF in Taschkent. Nach Meinung… [...]
Fördert der Drogenhandel den Terrorismus in Zentralasien?
Inwieweit sind Drogenhandel und Terrorismus miteinander verbunden? Diesbezüglich gibt es sehr gegensätzliche Sichtweisen. US-Geheimdienste sehen im Drogenhandel die Hauptfinanzierungsquelle von Terrororganisationen, WissenschaftlerInnen verweisen hingegen auf die prinzipiell verschiedenen… [...]
Turkmenistans Präsident Berdymuchamedow: Seine „größten Hits“
Während sich die Staatsoberhäuter anderer Länder sich mit Politik oder Repräsentationsaufgaben begnügen, tritt Turkmenistans Präsident Gurbanguly Berdymuchamedow immer häufiger als Sänger und Rapper in Erscheinung. Wir stellen einige… [...]
Zentralasien auf dem „Belt and Road“ Forum
Zwei Jahre nach dem ersten „Belt and Road“ Forum für Internationale Zusammenarbeit hat Chinas Präsident Xi Jinping erneut nach Peking eingeladen. Während der tadschikische Präsident Rachmon, der 2017… [...]
Politische Instabilität in Zentralasien
Das Risikomanagementunternehmen Marsh bewertet jedes Jahr weltweit das politische Risiko. Mit Kirgistan, Tadschikistan und Turkmenistan wurden in dem Anfang dieses Jahr erschienenen Bericht drei der fünf post-sowjetischen… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Sieben zentralasiatische Wildtierarten, die unseren Schutz benötigen
Am 3. März wird der internationale Tag des Artenschutzes begangen. Orient hat dies zum Anlass genommen sieben Wildtierarten vorzustellen, die auf dem Territorium der zentralasiatischen Staaten… [...]
Turkmenistan Airlines verliert Überflugrechte für die Europäische Union
Die nationale Fluggesellschaft Turkmenistans darf seit dem 4. Februar nicht mehr Orte in der Europäischen Union (EU) anfliegen. Nach circa zehntägigem Schweigen erfolgte endlich eine Erklärung. [...]
Die EU in Zentralasien – ein „sehr positives globales Bild“
Laut Dschanibek Aryn, einem kasachischen Doktoranten der Universität St. Andrews in Großbritannien, ist Zentralasien für die Europäische Union (EU) eine periphere Region. Dennoch übt die EU starke soft-power… [...]
Der Sohn des turkmenischen Präsidenten macht weiter politische Karriere
Serdar Berdymuchamedow, einziger Sohn des turkmenischen Präsidenten Gurbanguly Berdymuchamedow, macht weiter politische Karriere. Mittels eines Erlasses ernannte der Präsident ihn zum stellvertretenden Hokim (Chef der Regionalverwaltung, Anm. [...]
Turkmenistan: Wie die Bevölkerung auch ohne freie Medien an Informationen gelangt
Es ist schwer, Informationen zu Turkmenistan zu bekommen, vor allem für dessen Einwohner. Nachrichten aus Turkmenistan werden oftmals falsch interpretiert und Informationen, die im Inland zirkulieren, unterscheiden sich… [...]