Tadschikistan
Nisour: Solar zur Hilfe von Dörfern des Parmir?
Die ältesten Bewohner von Nisour erinnern sich noch an den schönen Wald, der vor über 50 Jahren an das Dorf grenzte und heute zu kargem Land geworden ist. [...]
Tadschikistan: Baustart des Rogun-Staudamms
Der Fluss Wachsch wurde umgeleitet – ein wichtiger Schritt, der den Beginn der Arbeiten am höchsten Staudamm der Welt markiert. Dies stellt ein wichtiges Ereignis für das… [...]
Bürgerprotest gegen den geplanten Abriss des tadschikischen Majakowski-Theaters
Während in anderen Länder alte Denkmäler und Gebäude restauriert werden, werden diese in Duschanbe abgerissen. Das Gebäude des Majakowski-Theaters sollte laut Verordnung des Kultusministeriums bereits am 1. Mai 2016… [...]
Ferganatal: Omas erzählen faszinierende Geschichten
Ein Workshop namens „Frag deine Oma“ praktiziert Oral History mit einer jungen Generation des Ferganatals. Was steckt hinter dem Namen?… [...]
25 Jahre Unabhängigkeit: Tadschikistans komplizierte Geschichte
Heute feiert Tadschikistan den 25. Jahrestag seiner Unabhängigkeit. Ein Bürgerkrieg und noch währende Konflikte zwischen den regionalen und ideologischen Linien prägten das vergangene Vierteljahrhundert. [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Rio 2016: Historisches Gold für Tadschikistan
Auch die zentralasiatischen Staaten schauen auf zwei Wochen olympische Spiele zurück. Für Tadschikistan waren sie durchaus ein Erfolgserlebnis. [...]
Das tadschikische Außenministerium bietet 70 Euro Monatsgehalt für Analystenstelle
Es ist eine befremdliche Annonce. Das tadschikische Außenministerium bietet auf seiner Homepage eine Stelle für einen ausgebildeten Analysten an. Die Vergütung beträgt 632 Somoni pro Monat – etwa 70 Euro. [...]
Wie die „neue Seidenstraße“ Zentralasien verändern würde
Wie könnte sich die chinesische Initiative einer "neuen Seidenstraße" auf die Wirtschaft Zentralasiens auswirken?… [...]
С5+1: Wie steht es um die amerikanische Zentralasienpolitik?
C5+1, eine recht neue diplomatische Initiative in der Zentralasienpolitik der Vereinigten Staaten, kommt spät in Obamas Amtszeit. Was bedeutet das für die Gegenwart und Zukunft des Verhältnisses zur Region?… [...]
Sind die Taliban eine Bedrohung für Zentralasien?
Die kasachische Öffentlichkeit diskutiert momentan den „terroristischen“ Angriff in Almaty am 18. Juli und dem vereitelten Putschversuch in der Türkei. Dabei übersahen viele ein wichtiges Ereignis. [...]