Politik & Wirtschaft
Turkmenistan empfängt die Taliban
Am 6. Februar 2021 wurde in der turkmenischen Hauptstadt Aşgabat eine Delegation der Taliban empfangen. Das Treffen, das gemeinsam mit dem turkmenischen Außenminister Raşit Meredow stattfand, konzentrierte… [...]
Tadschikistan und Iran planen Intensivierung der gemeinsamen Sicherheitspolitik
Den Iran und Tadschikistan verbindet eine große kulturelle Nähe. Trotzdem ist das Verhältnis zwischen beiden Ländern seit nunmehr 30 Jahren von äußerst wechselhafter Natur. Politische Skandale und geopolitische Spannungen verhinderten… [...]
Coronavirus in Zentralasien: Eine Chance für China?
Im Impfwettlauf in Zentralasien nähert sich China der Nachbarregion weiter an. Zwar begann diese Annäherung bereits vor fast einem Jahrzehnt im Rahmen der „Neuen Seidenstraße“, doch bis heute verlangsamt der… [...]
Woher die Pistazien auf Tadschikistans Märkten kommen – und warum selbst einheimische so teuer sind
Tadschikistan liebt Pistazien. Seine Pistazienwälder bedecken immerhin gut 0,5 Prozent der Gesamtfläche des Landes. Dennoch werden die beliebten Nüsse auf dem Markt teurer. [...]
Corona: Tadschikistan attestiert dem Verzicht auf Quarantäne hohe Wirksamkeit
Nach Angaben des Gesundheitsministers Dschamoliddin Abdullosoda wurde das Coronavirus in Tadschikistan besiegt, weil das Land keine Quarantäne eingeführt hatte. Tadschikistan erklärte die Pandemie im Land am 26. Januar offiziell für… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!
Weniger Zwangsarbeit bei Baumwollernte in Usbekistan
Zwangsarbeit gibt es in Usbekistan immer noch, aber sie ist wenigstens nicht mehr systematisch organisiert, gab die Internationale Arbeiterorganisation (ILO) bekannt. Das ist gut, aber nicht ausreichend, meint Cotton Campaign. [...]
Matraimows Millionen – Die Geschichte eines kirgisischen Korruptionsskandals
Der Korruptionsskandal um Raimbek Matraimow hat in der gesamten kirgisischen Gesellschaft eine breite Resonanz erfahren und war Auslöser anhaltender Proteste in Kirgistan. Ob der ehemalige Zollbeamte Matraimow aber jemals zur… [...]
Neuer Aktionsplan: Usbekistan will Inlands- und Auslandstourismus entwickeln
Die usbekische Regierung hat einen Aktionsplan zur Entwicklung des Tourismus angekündigt. Die verschiedenen Maßnahmen sollen bereits ab Ende Februar greifen und es dem Land ermöglichen, seine Tourismusbranche trotz der Coronavirus-Pandemie… [...]
Corona-App: Kasachstan testet Farbsystem für Geschäfte und BürgerInnen
Kasachstan hat mit „Ashyq“ eine App ins Leben gerufen, die den BürgerInnen den Zugang zu Geschäften ermöglichen soll, wenn sie nicht mit dem Coronavirus infiziert sind. [...]
Einigung zwischen Aserbaidschan und Turkmenistan bereitet Weg für Transkaspische Pipeline
Mit einem vielversprechenden Übereinkommen haben sich Aserbaidschan und Turkmenistan erstmals nach dem Zerfall der Sowjetunion dauerhaft angenähert. Durch die gemeinsame Erschließung von fossilen Energieträgern rückt auch eine mögliche Transkaspische Pipeline… [...]