Panorama
Zentralasien um 1910: Die Fotografien Sergej Prokudin-Gorskijs
Der russische Farbfotografie-Pionier Sergej Prokudin-Gorskij besuchte auf seinen dokumentarischen Fotoreisen durch das Zarenreich auch die damalige Provinz Turkestan. Hier zeigen wir seine Bilder aus Zentralasien. Sergej Prokudin-Gorskij, 1863 als… [...]
In den heißen Quellen des Pamirs
EIN ORT IN ZENTRALASIEN. Die im Osten Tadschikistans gelegene autonome Provinz Berg-Badachschan ist reich an Mineral- und Thermalquellen. Während ihre heilende Wirkung bei den Kranken in Tadschikistan bekannt ist, stellen… [...]
Aschgabat verschwindet von Liste der teuersten Städte für Expats
Turkmenistans Hauptstadt Aschgabat, im Jahr 2021 noch weltweit teuerste Stadt für Ausländer:innen, ist 2022 komplett aus dem Ranking verschwunden. Die Gründe dafür sind unklar. Das amerikanische Beratungsunternehmen Mercer… [...]
Covid-19: Kasachstan lockert Einreiseregeln
Nachdem im Herbst die Einreisebestimmungen verschärft worden, hat Kasachstan nun diese Regeln wieder außer Kraft gesetzt. Wer nach Kasachstan einreisen möchte, muss seit dem 8. Juni weder einen Impfnachweis… [...]
Autoritarismus, politische Morde und Vetternwirtschaft: Die Präsidentschaft Kurmanbek Bakijews
Kurmanbek Bakijew war von 2005 bis 2010 Präsident Kirgistans. Seine Herrschaft, die mit der Aprilrevolution von 2010 ein Ende fand, war von Autoritarismus, politischen Morden und Vetternwirtschaft geprägt. Der folgende… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Taschkent: Mittels interaktiver Karte in die Stadtgeschichte eintauchen
Die Stadt Taschkent hat eine interaktive Karte erstellt, auf der das Alter jedes Gebäudes visualisiert wird. Es ist jedoch unklar, welchen Nutzen dieses Projekt für die Erhaltung der historischen Gebäude… [...]
Über 2 Millionen Jahre alte Knochen in Tadschikistan gefunden
Russische und tadschikische Forscher sind im Norden von Tadschikistan auf 2,2 bis 2,5 Millionen Jahre alte Wirbeltierknochen gestoßen. Diese Entdeckungen werden die Kenntnisse der Forscher über die Fauna die historischen… [...]
Usbekistan: Die Top-10 der unbekannten Tourismus-Ziele
Jenseits der vielbefahrenen Touristenrouten hat Usbekistan zahlreiche Reichtümer zu bieten. Auf mehreren Routen kann man etwa die gut gehüteten Schätze eines Museums mitten in der Wüste, die architektonischen Wunder des… [...]
Turkmenistan will das „Tor zur Hölle“ schließen
Auf einer Kabinettssitzung am 7. Januar hat Turkmenistans Präsident Berdimuhamedow die Löschung des Gaskraters Derweze angeordnet. Der auch als „Tor zur Hölle“ bekannte Krater, in dem seit mehr als 50… [...]
„Zwei Busse voll Leichen“ – Zeuginnen berichten über die Ereignisse von Jańaózen
Zehn Jahre sind seit den Ereignissen von Jańaózen vergangen, als die Proteste streikender Ölarbeiter blutig niedergeschlagen wurden. Masa Media veröffentlichte zum Jahrestag am 16. Dezember 2021 die Berichte von… [...]