
cabarasia
Geschriebene Artikel:
Verhaftungen «unmoralischer» Blogger:innen in Tadschikistan: Behörden erhöhen Druck auf die Gesellschaft
In Tadschikistan häufen sich Fälle, in denen Blogger:innen wegen „unmoralischer“ Sprache verurteilt werden. Tückisch an der Sache ist, dass unter diesem gesetzlich nicht verankerten Vorwand Behörden nicht nur Blogger:innen maßregeln… [...]
Klimawandel und Wasserressourcen in Zentralasien: Wachsende Unsicherheit
Die Länder Zentralasiens stehen vor großen Herausforderungen bei der Bekämpfung der negativen Auswirkungen des Klimawandels. Die Region, durch trockene, stark schwankende Wettermuster, geringe Niederschläge und eine ungleiche Verteilung der Ressourcen… [...]
Wie Kasachstan die Verbreitung von religiösen Inhalten bestraft
In Kasachstan kann potenziell jede:r bestraft werden, der religiöse Literatur und Inhalte verbreitet, verkauft oder im Internet teilt. Die kasachstanischen Behörden versuchen so, Terrorismus und religiösen Extremismus zu bekämpfen. Wen… [...]
Russlands Rolle im Pamir: Akteur oder Beobachter?
Russland war einst eine Schutzmacht der Minderheiten im Pamir. Nicht erst nach den jüngsten gewalttätigen Auseinandersetzungen in Berg-Badachschan mit dutzenden Toten wird Moskaus schwächer werdende Rolle in der Region deutlich. [...]
Redigierte Artikel:
Femizid in Usbekistan – Es sind wirksamere Mechanismen zum Schutz von Frauen erforderlich
Gewalt und Mord an Frauen ist in Usbekistan und weltweit nicht nur ein von Medien und Strafbehörden vernachlässigtes, sondern ein gesellschaftliches Problem. Im Artikel von Cabar.Asia sind Medienberichte von… [...]
Bedürftige Familien werden in Tadschikistan Opfer von Menschenhandel
Menschen aus sozial schwächer gestellten und von Gewalt geprägten Familien werden oftmals zu Opfern von sexuellem Menschenhandel und Zwangsarbeit. Gerade geschiedene Frauen oder Kinder erkrankter Eltern sehen sich genötigt, nach… [...]