
Asia Plus
Geschriebene Artikel:
„Das große Turkestan“ – Mythos oder Perspektive?
Politologen sind der Ansicht, die Organisation der Turkstaaten hätte bislang noch unzureichend Ressourcen, um ernsthaften Einfluss in Zentralasien zu nehmen. Diese Lücke könnte jetzt die Türkei schließen. Am 11. [...]
Wie ein russischer Bergsteiger neue Pamir-Gebirgszüge entdeckt
Es gibt sie – Menschen, dank denen neues Festland, Meere, Inseln und Berggipfel entdeckt werden. Genau so einer ist Sergej Romanenkow. 37 Tage lang erklomm der Bergsteiger diesen Sommer bisher… [...]
Safran – Tadschikistans „rotes Gold“
In Tadschikistan wurde dieses Jahr auf einer kleinen Fläche eine neue Safranernte eingeholt. Im Vorjahr war Safran erstmals auf demselben Feld experimentell angebaut worden. Der folgende Artikel erschien am 28. [...]
Wer ist der Aga Khan und wofür ist er bekannt?
Das geistige Oberhaupt der Ismailit:innen, Prinz Aga Khan IV., feierte am 13. Dezember 2021 seinen 85. Geburtstag. Asia Plus hat aus diesem Anlass ein Portrait veröffentlicht, das wir mit… [...]
Berg-Badachschan vom Internet abgeschnitten
Seit Ende November ist die im Osten Tadschikistans gelegenen Autonome Provinz Berg-Badachschan ohne Internet. Dies bereitet den Einwohner:innen Schwierigkeiten, aber niemand erklärt ihnen, warum die gesamte Region fast einen halben… [...]
Vom Bürgerkrieg zum Touristenziel: Imagewechsel von Tadschikistan
Tadschikistan feierte im September sein 30-jähriges Bestehen als unabhängiger Staat. Asia Plus veröffentlichte am 10. September 2021 eine Chronik über den Image-Wechsel, den das Land in dieser Zeit erfahren… [...]
Vereinte Nationen kündigen Dürre für Zentralasien an
Laut Angaben der Vereinten Nationen (UNO) könnten Zentralasien in Zukunft häufiger von intensiven Dürren betroffen sein. Neben der globalen Erwärmung werden diese auch durch das schädliche Wirtschaften vieler Bauern gefördert. [...]
Wie fünf Forschende für die Sprachen der Pamir-Region kämpfen
Gleich mehrere Pamirsprachen stehen kurz vor dem Aussterben. Für ihren Erhalt engagieren sich nun die Sprechenden selbst. [...]
Woher die Pistazien auf Tadschikistans Märkten kommen – und warum selbst einheimische so teuer sind
Tadschikistan liebt Pistazien. Seine Pistazienwälder bedecken immerhin gut 0,5 Prozent der Gesamtfläche des Landes. Dennoch werden die beliebten Nüsse auf dem Markt teurer. [...]
Tadschikistan beschließt Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels
Die Bekämpfung des Klimawandels und der wachsenden Bedrohung durch die globale Erwärmung ist seit langem eines der Hauptziele vieler Länder der Welt. Tadschikistan ergreift Maßnahmen auf Regierungsebene, um Fragen des… [...]