„Wir werden nie erfahren, wie unsere Städte ohne den sowjetischen Einfluss aussehen würden“
Im Interview mit CABAR.Asia spricht Wlada Walentina kyzy von der bischkeker urbanistischen Initiative „Peshkom“ über dekolonialen Urbanismus und was er für einen Ort wir Bischkek bedeutet. Haben Sie sich… [...]
Zurück in die Zukunft – Identitätspolitik mal anders: Zarathustra und die politische Dimension des Nouruz-Festes
Pünktlich zum Frühlingsanfang wird in Zentralasien das traditionelle Nouruz-Fest gefeiert, auch bekannt als „persisches Neujahr“. Pferdespiele, Familienbesuche und große Festessen stehen auf dem Plan. Doch hinter der bunten, feierlichen Fassade… [...]
„Zwiebelkrise“ nach hartem Winter in Zentralasien
Zwiebeln sind eine der Hauptzutaten in traditionellen zentralasiatischen Gerichten. Ihr Preis stieg in diesem Winter allerdings stark an. Es ist eines von vielen Zeichen dafür, dass Zentralasien eine Inflation bei… [...]
Die Diaspora der Ahiska-Türk:innen in Kirgistan
Die Ahiska-Türk:innen, die während der Sowjetzeit aus Georgien deportiert wurden, sind heute ein fester Bestandteil der Bevölkerung Zentralasiens. Die relativ kleine Diaspora in Kirgistan unterhält enge Beziehungen zur Türkei. [...]
Usbekistan und Afghanistan verlängern Vertrag über Stromexport
Zu Beginn des Jahres haben Usbekistan und Afghanistan ein neues Energieabkommen unterzeichnet. Doch technische Probleme an usbekischen Anlagen und eine unerwartete Kältewelle haben die Umsetzung der Zusammenarbeit verzögert. Dies veranlasste… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!
Parlamentswahl in Kasachstan: Nur demokratische Fassade
ENTSCHLÜSSELUNG. Bei der Parlamentswahl in Kasachstan konnten erstmal seit langer Zeit wieder unabhängige Kandidierende teilnehmen. Seit dem Verfassungsreferendum im letzten Sommer und der Proklamation eines „Neuen Kasachstans“ präsentieren sich die… [...]
Die Geheimnisse der Seen im Pamir
In einem von ihnen soll ein gigantisches Wesen leben – entweder ein Fisch oder eine Riesenschlange oder eine gehörnte Kreatur mit einem Stierkopf: Es schwimmt am Ufer entlang und wirbelt… [...]
Krieg in der Ukraine: Warum unterstützt Kasachstan den chinesischen Friedensplan?
Kasachstan unterstützt den chinesischen 12-Punkte-Plan für Frieden in der Ukraine. Eine intensivere Annäherung an China muss dies aber nicht bedeuten. Peking und Astana begnügen sich laut dem Analysten Temur Umarov… [...]
Kasachstans Dilemma: Wie können ethnische und staatsbürgerliche Identitätsmodelle in Einklang gebracht werden?
Ende letzten Jahres kündigte Kasachstans Regierung an, neue Anforderungen für die Erlangung der kasachstanischen Staatsbürgerschaft einzuführen, die auf das bestehende Dilemma der nationalen Identität Kasachstans hinweisen. Die Analyse der aktuellen… [...]
Das Sanatorium – eine Tradition, die in Zentralasien fortbesteht
Verloren in den Bergen, am Ende eines Tals oder am Rand eines Sees: Das Sanatorium ist eine sowjetische Tradition, die in Zentralasien fortbesteht. Gleich einem Thalasso zu erschwinglichen Preisen, geht… [...]