Turkmenistan
Wasserkrater in der Wüste
Ein Wasserkrater in der Nähe von Derweze, im Nordwesten Turkmenistans. Das Wasserloch entstand durch eine Gasblase, aus der Erdgas entwichen ist und ein entsprechendes Loch zurückgelassen hat. Noch immer… [...]
Erweitertes Parlament und klare Nachfolge: Turkmenistan setzt seine Verfassungsreform um
Die Verfassungsreform in Turkmenistan, die seit September 2019 in Arbeit ist, ist am 25. September verabschiedet worden. Die geänderte Verfassung schafft ein Oberhaus im Parlament und klärt mehrere mögliche Szenarien… [...]
Wüstensonne
Die alte Stadt Merw mit ihren eindrücklichen Festungen wurde von einer Stadtmauer umgeben, die bis zu 20 Metern hoch war. Die Ruinen glänzen heute noch in der turkmenischen Wüstensonne. [...]
Monatsrückblick: Der August in Zentralasien
Seit Februar 2020 veröffentlicht Novastan mit freundlicher Genehmigung die Monatsrückblicke von Othmara Glas. Die Zentralasienjournalistin arbeitete zwei Jahre für die Deutsche Allgemeine Zeitung (DAZ) in Kasachstan und ist nun als freie… [...]
Imposante Festung
Die massive Festung „Große Kyz Kala“ in Merw, im Südosten Turkmenistans, stammt aus dem 6. oder 7. Jahrhundert. Foto: Simon Kretschmer (Deutschland) Hier geht’s zu mehr Bildern… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Altstadt von Aschgabat
Jenseits der weißen Marmorpaläste der turkmenischen Hauptstadt gibt es noch Stadtviertel, die aus der sowjetischen Epoche stammen, wie hier in der Nähe des „Kosmos Basar“. Foto: Simon Kretschmer (Deutschland)… [...]
Turkmenistan „inventarisiert“ SchülerInnen nach Nationalitäten
In Turkmenistan wurde damit begonnen, die Nationalität von SchülerInnen zu erfassen. Schon zuvor war es zu Skandalen um die russischsprachigen Klassen an Turkmenistans Schulen gekommen. Handelt es sich um einen… [...]
Wüstenlandschaft
Die Karakum-Wüste prägt die Landschaft Turkmenistans: Sie erstreckt sich fast über das gesamte Land. Foto: Simon Kretschmer (Deutschland) Hier geht’s zu mehr Bildern des Tages. [...]
„Kin-dsa-dsa!“: Regisseur des Kult-Films aus der Wüste Karakum wird 90
Im Sommer dieses Jahres wäre der berühmte Regisseur Georgi Danelija 90 Jahre alt geworden. Seine fantastische Tragikomödie „Kin-dsa-dsa!“ entstand 1986 in der zentralasiatischen Wüste Karakum in Usbekistan und… [...]
Coronavirus: Turkmenistans undurchsichtiges Spiel zwischen Prävention und Desinformation
Als die Weltgesundheitsorganisation ihre Inspektion in Turkmenistan beginnt, fangen die TurkmenInnen an Masken zu tragen. Ein Mittel im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus oder um das Einatmen… [...]