Sowjetische Architektur
Schön wie ein Buswartehäuschen
Porträt eines alten Buswartehäuschens aus der Sowjetunion im Dorf Chingistay im Bezirk Katon-Karagay in Kasachstan. Foto : Balzhan & Axel Monse, @infoshymkent (Deutschland)… [...]
Chamro Tairowa – Leben und Wirken der ersten tadschikischen Bauingenieurin
Am 14. Februar jährte sich zum 35. Mal der Todestag der Verdienten Architektin der Tadschikischen SSR und des Vorstandsmitglieds des tadschikischen Architektenverbandes Chamro Tairowa (1912-1990). Asia-Plus blickt zurück auf das… [...]
Hotel Uzbekistan
Im Licht des Sonnenuntergangs scheint die Fassade des Hotel Uzbekistan mit Gold überzogen zu sein. Das Hotel Uzbekistan ist eines der bemerkenswertesten Wahrzeichen in Taschkents und zugleich ein perfektes… [...]
Museum für bildende Künste Gapar Aitijew
Das Kunstmuseum Gapar Aitijew in Bischkek stellt Kunstsammlungen (Gemälde, Skulpturen) aus Sammlungen der ehemaligen Sowjetunion sowie zahlreiche dekorative kirgisische Kunstgegenstände aus. Im Jahr 2019 hatte das Museum mit… [...]
Sowjetische Urbanität
Vor dem Hintergrund der Berge fällt der Blick in der Bezirkshauptstadt Chorogh in Tadschikistan auf einen Wohnblock des sowjetischen Bustils. Kredit: Joachim Bohndorf (Deutschland) Findet alle unsere Bilder… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Das Nationalmuseum der bildenden Künste in Bischkek
In der kirgisischen Hauptstadt finden sich viele Beispiele sowjetischer Architektur. So auch das Nationalmuseum der bildenden Künste in Bischkek, das ein Werk des Architekten Djenkhenbaev aus 1974 ist. Foto: Antonin… [...]
Betonvorhang
Das Hotel Usbekistan am zentralen Amir-Timur-Platz in Taschkent ist das wahrscheinlich bekannteste moderne Gebäude der Hauptstadt. Das noble Hotel wurde in den 1970er Jahren gebaut, der markante Vorhang aus Betonornamenten… [...]
Tri Bogatyrya, ein symbolisches Gebäude für Almaty
Der Name des Gebäudes „Tri Bogatyrya“ (auf Deutsch: „Die drei Krieger“) in Almaty, Kasachstan, geht auf mongolische Mythen zurück. Das 1970 erbaute Gebäude, bestehend aus drei Türmen, könnte bald… [...]
Kunst und Natur
Der Säulengang um die Ausstellungshalle der Akademie der Künste in Taschkent, Usbekistan, führt direkt ins Grüne: Der Park, der das Gebäude umgibt, lädt nach Ausstellungsbesuchen zum Spazieren ein. Foto:… [...]
Wie das „Haus der Kommunikation“ einst Duschanbe mit der ganzen Welt verband
Die Hauptpost von Duschanbe, der Hauptstadt Tadschikistans, eröffnete vor 85 Jahren ihren Sitz in einem auffälligen Bau des sowjetischen Konstruktivismus. [...]