Aktivismus
Bürgerrechtlerin Tatyana Chernobil: „Friedliche Demonstrierende von der marodierenden Menge trennen“
STIMMEN AUS KASACHSTAN. Nachdem die schweren Unruhen in Almaty Kasachstan erschüttert haben, versuchen die Medien des Landes, die Situation nach und nach zu analysieren. Vlast sprach mit der Aktivistin… [...]
AktivistInnen in Bischkek für die Wiederbelebung des Planetariums
Ein leerstehendes Planetarium im Zentrum Bischkeks wird zu einem Ort eines zivilgesellschaftlichen Kampfes um Bildung, Wissenschaft und Gemeinschaft. BürgerInnen der kirgisischen Hauptstadt verklagen den Staat für die Privatisierung der Einrichtung… [...]
Monatsrückblick: Der Februar in Kasachstan
Ab Februar wird Novastan mit freundlicher Genehmigung die Monatsrückblicke von Othmara Glas veröffentlichen. Die Zentralasienjournalistin arbeitete zwei Jahre für die Deutsche Allgemeine Zeitung (DAZ) in Kasachstan und… [...]
Kirgistan – Solidaritätsmarsch zum Frauentag durch Nationalisten und die Polizei verhindert
Am 8. März sollte zum Weltfrauentag ein friedlicher Marsch in Bischkek stattfinden. Dieser wurde jedoch von maskierten Angreifern und vom Eingreifen der Polizei unterbunden. In Osch wurde ein… [...]
Neue Portrait-Serie: kleine Taten, große Wirkung
„Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat’s gemacht”. Mit diesem Leitspruch startet Novastan eine Reihe von Interviews mit Menschen aus Zentralasien,… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!
AktivistInnen in Kasachstan: „Bei uns ist es schlimmer eine Feministin zu sein, als ein Dieb oder ein Gewalttäter“
Das Phänomen des ұят (ujat= dt. Schande) ist in Kasachstan weit verbreitet. Das Onlinemagazin The Village Kasachstan setzt sich in einer speziellen Reihe (Ұят емес – keine… [...]
„Wir pfeifen auf die Blumen“ – Interview mit der Wortführerin der Bischkeker Weltfrauentagsdemo
Als zum internationalen Frauentag hundert Demonstrantinnen den Tschui-Boulevard entlang ziehen, ist Baktygul Rakymbajewa ganz vorne mit dabei, spricht ins Megafon und nennt die Dinge beim Namen: Sexismus, mangelnde… [...]
Rada Galkina: Sieben Probleme von Frauen auf dem Land, über die man nicht spricht
In Bischkek fand letzten Herbst die Ausstellung „А4: Frau, Dorf, Kunst, Aktivismus“ statt (auf Kirgisisch Ajal, Ajyl, Art, Aktiwizm). Dort wurde Kunst gezeigt, mit der Frauen vom Land… [...]
Kasachstan: EU startet Menschenrechtskampagne
Die EU will sich stärker für die Förderung von Menschenrechten in Zentralasien einsetzen. Bis zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember sollen im Rahmen der Kampagne #EU4HumanRights verschiedene… [...]
Die feministische Bewegung in Kirgistan
Die Frauenrechtsbewegung in Kirgistan kämpft seit Jahren gegen Gewalt und Diskriminierung von Frauen. Zuletzt mit einem Aufmarsch zum Weltfrauentag am 8. März. [...]