Zentralasien heute
Das Internetmagazin Novastan.org wurde 2011 in Bischkek auf Basis einer Kulturzeitschrift der örtlichen „Alliance Française“ gegründet. Zwei Jahre später erscheint auch eine deutschsprachige Ausgabe des Webmagazins mit dem Ziel, Horizont und Leserschaft zu erweitern.
Das Projekt, das von der ehrenamtlichen Arbeit seiner zentralasiatischen und europäischen Mitarbeiter lebt, sieht sich als Verbindung und Brücke zwischen Europa und Zentralasien. Drei Aspekte stehen hierbei im Vordergrund. Novastan.org ist in erster Linie eine Informationsplattform zu Zentralasien. Über die Region soll aus authentischem Blickwinkel fernab von Klischees berichtet werden, um einem europäischen Publikum Einblicke zu eröffnen in eine journalistisch weitestgehend unbeachtete Weltregion. Unsere Artikel werden von jungen JournalistInnen aus Zentralasien auf deutsch und auf französisch verfasst, wobei sie von muttersprachlichen RedakteurInnen unterstützt werden. In diesem Sinne steht die Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter – sowohl journalistisch als auch sprachlich – im Mittelpunkt des Projektes. Nicht zuletzt ist Novastan.org als Brücke zwischen zwei Regionen aber auch als Netzwerk für die Beteiligten gedacht.
Novastan besteht aus drei unabhängigen juristischen Strukturen in Bischkek, Berlin und in Paris. Hier findet ihr die Details zu diesen drei Organisationen sowie die letzten Neuigkeiten zu unserem Projekt.