Turkmenistan
Massives Methanleck in Turkmenistan
Auf einem Ölfeld in Turkmenistan ist von einem kanadischen Satellitenüberwachungsunternehmen ein Methanleck entdeckt worden, das den Emissionen einer Million Autos entsprechen soll. Das Missmanagment im turkmenischen Öl- und… [...]
Turkmenistans Präsident auf Staatsbesuch in Italien
Gurbanguly Berdymuchmedow ist am 7. November zu einem Staatsbesuch nach Italien gereist. Der turkmenische Präsident traf Italiens Ministerpräsidenten Giuseppe Conte sowie den Staatspräsidenten Sergio Materella. Auch mehrere wirtschaftliche… [...]
Turkmenistan Airlines darf wieder Europa anfliegen
Acht Monate lang durfte Turkmenistan Airlines keine europäischen Flughäfen ansteuern. Nun gab die Europäische Flugsicherheitsbehörde wieder grünes Licht. Die Nachricht dürfte in Turkmenistans Hauptstadt Aschgabat… [...]
Ak Welsapar, turkmenischer Exilschriftsteller
Der turkmenische Schriftsteller Ak Welsapar erzählt, wie er in Turkmenistan von einem angesehenen Schriftsteller zu einem Paria wurde. Heute lebt er im Exil in Schweden, er bleibt aber durch seine… [...]
Turkmenischer Innenminister wegen Korruption entlassen
Der turkmenische Präsident hat seinen Innenminister Isgender Mulikov unter den wachsamen Augen der Kameras gefeuert. Die Entlassung ist Teil einer Anti-Korruptionskampagne und geschieht vor dem Hintergrund eines Macht-… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Rettet das Gas Turkmenistan vor der Krise?
Während sich Turkmenistan in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befindet, hat Russland seit April letzten Jahres seine Gasbezüge aus dem zentralasiatischen Land wieder aufgenommen. Wird das russische Unternehmen Gazprom Aschgabat bei… [...]
„Ein schmerzhafter Prozess“ – Federica Mogherini über Reformen, Festnahmen und Bürgerrechte in Zentralasien
Im Anschluss an das EU-Zentralasien-Forum in Bischkek sprach die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik Federica Mogherini im Interview mit Radio Azattyk darüber, welche Fragen mit… [...]
Wohin führt die Neue Seidenstraße? Über die Chancen und Risiken von „One Belt, One Road“
Sechs Jahre nachdem Chinas Präsident Xi Jinping das Projekt einer „Neuen Seidenstraße“ angekündigt hat, laufen chinesische Infrastrukturmaßnahmen auch in Zentralasien auf Hochtouren. Doch welche Gefahren birgt das Projekt?… [...]
Mit Pomp – Turkmenistan feiert den Weltfahrradtag
In Turkmenistan wurde der Weltfahrradtag mit ähnlichem Aufwand gefeiert wie im Jahr zuvor. Der Weltfahrradtag wurde 2018 durch eine Resolution der UN-Generalversammlung eingeführt und geht auf eine Initiative Turkmenistans zurück. [...]
Wie das Internet in Zentralasien blockiert wird
Das Blockieren von Nachrichtenportalen und sozialen Netzwerken in den Ländern Zentralasiens war eines der Hauptthemen auf dem IV Zentralasiatischen Forum für Internet-Management – CAIGF in Taschkent. Nach Meinung… [...]