Tadschikistan
Duschanbe plant Bau einer U-Bahn
Das tadschikische Verkehrsministerium hat angekündigt, noch in diesem Jahr mit den Detailplanungen für die U-Bahn der Hauptstadt Duschanbe zu beginnen. „Eine Notwendigkeit der Zeit“ in einer Stadt, in der die… [...]
Unser Rückblick: Das Jahr 2024 in Zentralasien
Wie zu Beginn jedes Jahres fassen wir noch einmal zusammen, was Zentralasien im Vorjahr bewegt hat. 2024 war geprägt von politischer Konsolidierung, regionaler Kooperation und innenpolitischen Spannungen. In Kasachstan festigte… [...]
Tadschikistan und Kirgistan einigen sich in Grenzfragen
Vertreter Kirgistans und Tadschikistans gaben bekannt, dass sie alle Grenzfragen gelöst hätten – ein vielleicht historischer Moment, der das Ende jahrelanger Konflikte markieren könnte. Viele sind allerdings noch vorsichtig, da… [...]
Gemeinsames lateinisches Alphabet für alle Turksprachen?
Könnten alle turksprachigen Staaten Zentralasiens zusammen mit der Türkei bald dasselbe Alphabet benutzen? Geht es nach dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan schon. Die Überlegungen dazu werden immer konkreter, allerdings… [...]
Vier weitere Jahre Haft für Tschorschanbe Tschorschanbijew
Tschorschanbe Tschorschanbijew, Mixed-Martial-Art-Kämpfer, populärer Blogger und seit 2022 seiner Freiheit beraubt, ist in einem Prozess hinter verschlossenen Türen zu vier weiteren Jahren Gefängnis verurteilt worden. Der berühmte MMA-Kämpfer Tschorschanbe Tschorschanbijew,… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Trotz drohender Gefängnisstrafe: Deutschland schiebt tadschikischen Oppositionellen ab
Obwohl ihm Gefängnis und Misshandlung drohen, hat Deutschland Anfang November einen Oppositionellen nach Tadschikistan abgeschoben. Die tadschikische Regierung verfolgt weiterhin ihre im Exil lebenden Gegner:innen. Er war einer der aktivsten,… [...]
Kleidung unter Kontrolle: tadschikische Frauen zwischen Tradition und Unterdrückung
In Tadschikistan ist es verboten, „der tadschikischen Kultur fremde“ Kleidung zu tragen. Nach Angaben der Behörden gehört zu dieser Kategorie vor allem islamische Kleidung. Diese soll von nun an als… [...]
Tadschikistan baut seine strategische Partnerschaft mit China aus
Der chinesische Präsident ist im Juli zu einem dreitägigen Staatsbesuch nach Tadschikistan gereist. Ein Investitionsrausch aus China und gemeinsamen Herausforderungen im Bereich Sicherheit prägen die aktuellen Beziehungen zwischen beiden Ländern. [...]
An der Front in der Ukraine sterben weiterhin Zentralasiaten
Als Gegenleistung für Geld und die Staatsbürgerschaft schickt Russland weiterhin Migranten aus Zentralasien an die Front. Ihre genaue Zahl ist unbekannt. Seit Februar 2022 sind aber laut einer Umfrage der… [...]
Menschenhandel in Tadschikistan: Mehr Opfer und weniger Ressourcen
Auch wenn Tadschikistans Regierung verschiedene Maßnahmen im Kampf gegen den Menschenhandel ergriffen hat, greifen diese zu kurz. Zu diesem Schluss ist zumindest ein Bericht des US-Außenministeriums gekommen. Die tadschikische Regierung… [...]