Kirgistan
„Sag, dass dich Soldaten verprügelt haben“ – die Geschichte von Wikram Rusachunow
Während der Januar-Ereignisse in Kasachstan erlangte der kirgisische Jazz-Musiker traurige Berühmtheit, als er gezwungen wurde, öffentlich ein falsches Geständnis des Terrorismus abzulegen. Mit der Politologin und Menschenrechtlerin Sofya du Boulay… [...]
„Kirgistans Eliten brauchen keine Eisenbahn nach China“: Von der neuen „Allianz“ der zentralasiatischen Staaten
Das Gipfeltreffen der fünf zentralasiatischen Staaten in Tscholpon-Ata schien ein Durchbruch gewesen zu sein: Die Präsidenten diskutierten die Grenzziehung zwischen ihren Staaten, den Ausbau der industriellen Zusammenarbeit sowie den… [...]
Kirgistan: Wenn der Premierminister fordert, schlechte Nachrichten zu verbergen
Verkehrspolizisten in Kirgistan fordern gerne Schmiergelder von Touristen, die Gesellschaft wird von häuslicher Gewalt überwältigt… Das Land hat viele Probleme, doch Regierungschef Akylbek Dschaparow bittet die Journalisten, darüber zu schweigen,… [...]
Schweiz stellt 5 Millionen Franken für die Verbesserung des kirgisischen Gesundheitssystems bereit
Im Rahmen eines Projekts zur Entwicklung des Gesundheitssystems stellt die Schweiz Kirgistan über fünf Millionen Schweizer Franken (in Euro fast die gleiche Summe) zur Verfügung. Kirgistan hat mit erheblichen Mängeln… [...]
Homo Faber in Kirgistan
In seinem Debütroman „Mit Aprikosen. Eine Flaschenpost“ beschreibt Olver Hösli eine persönliche Reise zum Yssykköl. Eine Rezension. Sich auftürmendes, rotes Gestein. Fortlaufende, spitze Felsketten. Die Hügelflanken, zu Dünen zerfallend.“ In… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Kirgistans ehemaliger Präsident Almasbek Atambajew in zwei neuen Fällen freigesprochen
Der ehemalige Präsident der Kirgisischen Republik, der bereits zu elf Jahren Haft verurteilt worden war, ist in zwei weiteren gegen ihn erhobenen Anklagepunkten freigesprochen worden. Am 16. Juni hat ein… [...]
Sicherheitspolitik: Die Türkei weitet ihren Einfluss in Zentralasien aus
Während sich die Türkei von der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten löst, versucht sie, ihr Bündnisnetzwerk in ganz Zentralasien zu konsolidieren. Recep Tayyip Erdoğan nutzt verschiedene Mittel, um die… [...]
Russische Grenztruppen in Kirgistan
Moskau möchte Grundstücke in Bischkek erwerben. Das kirgisische Parlament versucht nun die juristischen Hürden für das Geschäft zu umgehen. Mit dem Abkommen über die Zusammenarbeit in Grenzfragen… [...]
Köl-Fest: Ein Pionier in der kirgisischen Festivallandschaft
Lokale nachhaltige Entwicklung durch ein globales Kunst- und Musikevent – so lautet das Prinzip des kirgisischen Musikfestivals Köl-Fest. Im Vorfeld der dritten Edition des Festivals spricht einer der Gründer, Tschingis… [...]
Kirgistan – Abgeordnete viermal besser bezahlt als Lehrkräfte
Trotz einer im Dezember letzten Jahres beschlossenen Begrenzung der Gehälter der Abgeordneten liegen ihre Bezüge immer noch weit über denen des übrigen öffentlichen Dienstes. Laut einem Bericht der kirgisischen… [...]