Kasachstan
Das internationale Interesse an Zentralasien wird 2024 abnehmen
Im Jahr 2023 genoss Zentralasien großes internationales Interesse, es fanden zahlreiche diplomatische Treffen und Besuche statt, verschiedene Abkommen und Initiativen wurden abgeschlossen. Dies könnte sich in diesem Jahr vor dem… [...]
Kasachstan – ein „sicherer Hafen“ für Karakalpak:innen?
Die Nachrichten über die Lage von Karakalpak:innen, die in Kasachstan politisches Asyl suchen, zeichnen kein rosiges Bild. Vor dem Hintergrund der Zusammenstöße vom Juli 2022 sehen sich karakalpakische Aktivist:innen auch… [...]
Kasachstan: Massenhaftes Schwanensterben wegen verschmutzter Umwelt
In einem Zeitraum von nur wenigen Wochen wurden Hunderte von toten Schwänen auf dem Qaraköl-See entdeckt. Der künstlich angelegte See befindet sich in einem Naturschutzgebiet und wird nur durch… [...]
Bäıbişe und Toqal: erste und zweite Ehefrau in Kasachstan
Die Veröffentlichung von Auszügen aus den Memoiren Mein Leben des ehemaligen Präsidenten Nazarbaev entfacht erneut die Diskussion über Polygamie in Kasachstan. Am 1. Dezember erschien „Moja Schisn“ (Mein Leben),… [...]
Internationale Marken eignen sich zentralasiatische Ornamente an
International bekannte Mode- und Luxusmarken haben in den letzten Jahren vermehrt Ornamente und Muster aus dem zentralasiatischen Kulturraum übernommen. Über die Herkunft der Vorlagen und die Geschichte der lokalen Stoffverarbeitung… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Wachsender Autoritarismus und Machtkrise in Zentralasien
In den vergangenen Jahren waren die zentralasiatischen Staaten wiederholt von politischen und wirtschaftlichen Erschütterungen betroffen. Unter den Bewohner:innen der Region wachsen Ungleichheit und Armut, da sich ihre Regierungen nicht um… [...]
Die ungewöhnlichsten archäologischen Funde in Zentralasien
Immer wieder werden in Zentralasien außergewöhnliche archäologische Funde gemacht. Die Palette reicht dabei von Dinosaurierspuren, über urzeitliche Knochen bis hin zu antiken Gräbern. Asia-Plus stellt die wichtigsten von ihnen vor. [...]
Unser Rückblick: Das Jahr 2023 in Zentralasien
Wie zu Beginn jedes Jahres fassen wir noch einmal zusammen, was Zentralasien im Vorjahr bewegt hat. Globale Krisen wie der Klimawandel, der Krieg Russlands gegen die Ukraine und zunehmender Autoritarismus… [...]
Aufräumen nach FTX: Kasachstan strebt Regulierung der Kryptobranche an
Der milliardenschwere Betrugsfall um den ehemaligen Tech-CEO Sam Bankman-Fried sorgt nun seit über einem Jahr für Aufruhr, weit über die Techbranche hinaus. Auch in Kasachstan erregte der Fall Aufsehen, vor… [...]
„Qash“ – Horrortrip im Holodomor
Mit „Qash“ lieferte der bekannte Musikvideo-Regisseur Aısultan Seıt sein mit Spannung erwartetes Spielfilmdebüt. Der Film, der vor dem Hintergrund der Großen Hungersnot in den 30er Jahren spielt, rief angesichts heiß… [...]