Gesellschaft & Kultur
Kasachstans langsamer, aber bestimmter Weg zum lateinischen Alphabet
Seit 2017 arbeitet Kasachstan am Übergang vom kyrillischen zum lateinischen Alphabet, da letzteres als besser geeignet für die kasachische Sprache gilt. Nach mehreren Fehlschlägen und Kritik hat sich die Regierung… [...]
Zentralasiatische Jugend auf großer Leinwand beim Festival in Vesoul
Anlässlich des diesjährigen Internationalen Filmfestivals des asiatischen Kinos in Vesoul wurden mehrere Dokumentar- und Spielfilme gezeigt, die sich mit Zentralasien befassen. Das französische Team von Novastan war zum Anlass dieser… [...]
Köl-Fest: Ein Pionier in der kirgisischen Festivallandschaft
Lokale nachhaltige Entwicklung durch ein globales Kunst- und Musikevent – so lautet das Prinzip des kirgisischen Musikfestivals Köl-Fest. Im Vorfeld der dritten Edition des Festivals spricht einer der Gründer, Tschingis… [...]
Was läuft falsch in Kasachstans Gleichstellungspolitik?
Auch wenn die Verfassung Kasachstans die Gleichberechtigung der Geschlechter garantiert, zeigen neue Studien, dass es schlecht um die Gleichstellung im Land steht. Der folgende Artikel erschien am 25. Mai 2022… [...]
‚Stihia‘ – Wie stehen die Einheimischen zu dem Elektrofestival auf dem Grund des Aralsees?
Bereits zum vierten Mal hat Anfang Mai das ‚Stihia‘, ein Festival für elektronische Musik, auf dem Grund des ausgetrockneten Aralsees stattgefunden. Doch wie erleben die Anwohner:innen das Event? Reporterinnen von… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Leben in der Monostadt
Der Begriff „Monostadt“ weckt immer die Assoziation mit etwas Depressivem. Tatsächlich sind Monostädte aber multidimensionale und heterogene Organismen, die derzeit in den postsowjetischen Ländern einen sozialen und wirtschaftlichen Wandel durchmachen. [...]
Memes in Zeiten der Krise – ein Gespräch mit den Gründern von Satira.Media
Die zwei Freunde Azamat Xaidaraliyev und Sergey Makyan haben im Februar 2020 das usbekische Medienprojekt satira.media ins Leben gerufen. Dort verwandeln sie Nachrichten in Memes und tragen mit ihrem Humor… [...]
Uigurische Region: Schriftsteller Perhat Tursun veröffentlicht Roman aus der Haft
Zwischen Kommunismus nach chinesischem Vorbild und grassierendem Islamismus hat die westlich geprägte Prosa des uigurischen Schriftstellers Perhat Tursun ihn nicht vor einem sogenannten Umerziehungslager bewahrt. Sein amerikanischer Übersetzer veröffentlicht „The… [...]
Zentralasien im Mittelfeld des globalen Glücks
In seiner diesjährigen Ausgabe platziert der World Happiness Report Zentralasien im globalen Mittelfeld. Kasachstan gilt auf Platz 40 als glücklichstes Land in der Region, während Tadschikistan auf Platz 83 das… [...]
„Angeschnallt in der Turbulenzzone“ – Unsicherheiten in Kasachstans Kulturvertrieb
Russlands Krieg in der Ukraine schlägt Welle nach Zentralasien. Infolge internationaler Sanktionen herrscht auch auf dem Kulturmarkt große Unsicherheit. Das kasachstanische Onlinemagazin Vlast hat den Leiter des lokalen Kulturunternehmens… [...]