
cabarasia
Geschriebene Artikel:
Zentralasiens Ressourcen: Ein neuer Raum für den Wettbewerb der Großmächte?
Die Länder Zentralasiens verfügen über nicht unwesentliche Reserven an seltenen Erden und anderen strategischen Ressourcen. Inwieweit der Westen und China um diese Bodenschätze konkurrieren könnten, legen die Experten Eldaniz Huseynov… [...]
Wie ein Lawinenjäger für die Sicherheit der Tourist:innen in den Bergen Usbekistans sorgt
In Usbekistan ist er der einzige Vertreter eines außergewöhnlichen Berufs: Albert Popov ist Lawinenjäger und findet, dass die Menschen schonender mit der Natur umgehen sollten. Schon seit mehr als 40… [...]
Femizide in Kirgistan: Warum erkennt der Staat das Problem auf rechtlicher Ebene nicht an?
Jedes Jahr gibt es in Kirgistan 20 bis 30 Opfer von Femiziden, doch der Staat erkennt deren Existenz auf gesetzlicher Ebene nicht an. Von 2010 bis 2023 wurden 1.109 Frauen… [...]
Aıgerim Temirbaeva über die Bedeutung des Sufismus in Kasachstan
Die Stadt Turkestan in Kasachstan wurde durch den Philosophen, Prediger und Sufi-Dichter Hodscha Jasawi zu einem Anziehungspunkt für Muslime. Über dem Grab dieses Heiligen wurde auf Befehl von Amir Temur… [...]
Der Klimawandel und Hochwasser: Ist Kasachstan gewappnet für neue Katastrophen?
Kasachstan wurde von einem derart starken Frühlingshochwasser getroffen, dass in zehn Regionen des Landes der Ausnahmezustand verhängt wurde. Expert:innen sind sich einig: Das Ausmaß der diesjährigen Überschwemmungen ist Folge des… [...]
„Selbst das Atmen ist schwerer geworden“ – Kritische Luftverschmutzung in Taschkent
In den vergangenen Jahren ist die Luftverschmutzung in den Hauptstädten Zentralasiens zu einem offenkundigen Problem geworden. Dabei hat im vergangenen Jahr insbesondere Usbekistans Hauptstadt Taschkent sämtliche Rekorde übertroffen. Die Luftverschmutzung… [...]
Der Terroranschlag bei Moskau stellt Tadschikistan vor schwierige Entscheidungen
Marat Mamadjschoew, Redakteur beim Institute for War and Peace Reporting (IWPR), diskutiert die Hintergründe der jüngsten Ereignisse rund um den Terroranschlag in Moskau vom 22. März 2024. Er weist auf… [...]
Künstliche Gletscher zur Anpassung an den Klimawandel
In den vergangenen 30-40 Jahren wurde weltweit ein Anstieg der Temperaturen beobachtet, insbesondere in Kirgistan. Dies führt zu einer verstärkten Verdunstung von Niederschlag und damit zu Bodentrockenheit. Künstliche Gletscher sollen… [...]
Was wissen Jugendliche in Usbekistan über die Wasserknappheit?
Die Jugend Usbekistans hat noch keinen bewussten und schonenden Umgang mit Wasserressourcen entwickelt – zu diesem Schluss kommen Forscher:innen des Zentrums für Medienforschung und Bildungsentwicklung (Mediadatalab) Usbekistans. Allerdings ist die… [...]
Kasachstan will seine Wasserabhängigkeit von anderen Ländern um 25 Prozent verringern
Ende 2023 hat Kasachstan mit dem Bau von neun neuen Stauseen begonnen. Dies soll dabei helfen, die Wasserabhängigkeit von den Nachbarstaaten zu verringern. Immerhin bezieht das Land fast die Hälfte… [...]
Redigierte Artikel:
Femizid in Usbekistan – Es sind wirksamere Mechanismen zum Schutz von Frauen erforderlich
Gewalt und Mord an Frauen ist in Usbekistan und weltweit nicht nur ein von Medien und Strafbehörden vernachlässigtes, sondern ein gesellschaftliches Problem. Im Artikel von Cabar.Asia sind Medienberichte von… [...]
Bedürftige Familien werden in Tadschikistan Opfer von Menschenhandel
Menschen aus sozial schwächer gestellten und von Gewalt geprägten Familien werden oftmals zu Opfern von sexuellem Menschenhandel und Zwangsarbeit. Gerade geschiedene Frauen oder Kinder erkrankter Eltern sehen sich genötigt, nach… [...]