Usbekistan
Die verrückte Geschichte des usbekischen Schwarzmarktes
Den usbekischen Währungsschwarzmarkt gibt es praktisch seit der Unabhängigkeit des Landes. Nach der Krise von 2008 wuchs er besonders an, bevor es im September 2017 plötzlich zur Wende… [...]
Jugend kocht
In der letzten Woche wurde in Zentralasien und vielen anderen Teilen der Welt das persische Neujahrsfest „Navruz“ gefeiert, das am 21. März den Beginn des Frühlungs einklingt. Hier lernen junge… [...]
Unter der usbekischen Sonne: Wie Usbekistan versucht, alternative Energiequellen zu entwickeln
Mit seiner großen Sonneneinstrahlung könnte Usbekistan eine zentrale Rolle in der Solarenergie und erneuerbaren Energien im Allgemeinen spielen. Doch trotz der offiziell bekundeten politischen Bereitschaft gibt es bisher… [...]
„Es kommt die Zeit, da wir keine Grenzen mehr haben werden“
Anfang der Woche startete eine weitere Runde Verhandlungen über den Grenzverlauf zwischen Kirgistan und Usbekistan. Nachdem im vergangenen September bereits 85 Prozent der Grenze definiert wurde, sollen… [...]
Astana, ein Gipfel für nichts?
Am 15. März trafen sich erstmals seit 2009 (fast) alle zentralasiatischen Staatschefs, um die regionale Zusammenarbeit zu besprechen. Ein Überblick. Das Gipfeltreffen in Astana war ohne… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Afghanistan – eine Herausforderung für Zentralasien
Der Konflikt in Afghanistan stellt eine große Herausforderung für Zentralasien dar. Die Risiken der Terrorverbreitung und des illegalen Handels spielen eine große Rolle für die Region. Damit sich… [...]
Usbekistan: Staatsanwaltschaft übernimmt Kompetenzen des Geheimdienstes
Der usbekische Präsident Schawkat Mirsijojew stärkt die Generalstaatsanwaltschaft, die zunehmend Kompetenzen des Geheimdienstes SNB übernimmt. Den Bericht des Nachrichtenportals Centre-1 übersetzen wir mit freundlicher Genehmigung der Redaktion. [...]
Hintergrund: Mirsijojews historischer Besuch in Duschanbe
27 Abkommen in fast allen Bereichen, darunter die Abschaffung der Visa zwischen Tadschikistan und Usbekistan, das ist das Ergebnis des Besuchs von Schawkat Mirsijojew in Duschanbe. … [...]
Keine Tattoos und knappen Kleider in usbekischen Videoclips
Usbekischen Künstlerinnen und Künstlern wurde es verboten, in ihren Videoclips Tattoos zu zeigen und in allzu leichten Kleidern aufzutreten. Ein entsprechender Regierungsbeschluss wurde Anfang des Monats veröffentlicht. Wir… [...]