Turkestan
„Das große Turkestan“ – Mythos oder Perspektive?
Politologen sind der Ansicht, die Organisation der Turkstaaten hätte bislang noch unzureichend Ressourcen, um ernsthaften Einfluss in Zentralasien zu nehmen. Diese Lücke könnte jetzt die Türkei schließen. Am 11. [...]
Zentralasien um 1910: Die Fotografien Sergej Prokudin-Gorskijs
Der russische Farbfotografie-Pionier Sergej Prokudin-Gorskij besuchte auf seinen dokumentarischen Fotoreisen durch das Zarenreich auch die damalige Provinz Turkestan. Hier zeigen wir seine Bilder aus Zentralasien. Sergej Prokudin-Gorskij, 1863 als… [...]
Die Geopolitik des Drogenhandels: Als das Opium Zentralasien regierte
Vor hundert Jahren florierte der Opiumhandel zwischen Russen, Kasachen, Kirgisen, Dunganen und Uiguren. Ein Wirtschaftszweig, den das Russische Reich erfolglos zu kontrollieren versuchte und der zu endlosen Streitigkeiten, Konflikten und… [...]
Hohes Tor
Zwei Männern vor dem Yasaui-Mausoleum in Turkestan Findet alle unsere Bilder des Tages hier.
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!
Turkestans Kuppel
Am Mausoleum des Hodscha Ahmad Jasawi sollen die Architekten Timurs den Stil von Architektur und Dekor erprobt haben, der sich mit seiner Macht über Zentralasien verbreiten sollte. Foto:… [...]
Kriegsgefangene in Turkestan: Gespräch mit dem Historiker Peter Felch – Teil 2
Etwa 200.000 Soldaten der österreichisch-ungarischen Armee waren im 1. Weltkrieg in russischen Kriegsgefangenenlager im Gebiet des Generalgouvernements Turkestan interniert. Beachtet man die Vielsprachigkeit der k.u.k-Armee, liegt es… [...]
Kriegsgefangene in Turkestan: Gespräch mit dem Historiker Peter Felch – Teil 1
Etwa 200.000 Soldaten der österreichisch-ungarischen Armee waren im 1. Weltkrieg in russischen Kriegsgefangenenlager im Gebiet des Generalgouvernements Turkestan interniert. Beachtet man die Vielsprachigkeit der k.u.k-Armee, liegt es… [...]