Sprache
Sprache als Mittel zur Identitätsfindung und Abkehr von kolonialen Strukturen
Der Zerfall der Sowjetunion führte 1991 zur Unabhängigkeit der zentralasiatischen Staaten und stieß einen Ablösungsprozess von der Kolonialmacht Russland an. Trotzdem ist Russisch weiterhin die zweite Amtssprache in Kasachstan und… [...]
Warum Almaty und nicht Alma-Ata?
Seit 1993 heißt Kasachstans Wirtschaftsmetropole und ehemalige Hauptstadt Almaty. Doch selbst viele Einheimische verwenden bis heute den alten, sowjetischen Namen: Alma-Ata. In den letzten Jahren hat die Bevölkerung Kasachstans… [...]
Der Krieg in der Ukraine verleiht der kasachischen Sprache Auftrieb
ENTSCHLÜSSELUNG. 30 Jahre nach der Unabhängigkeit Kasachstans hält sich im Land ein besonderes Sprachregime: Russisch wird offiziell als Amtssprache anerkannt, verfügt aber über einen geringeren Status als die Landessprache Kasachisch. [...]
Wie fünf Forschende für die Sprachen der Pamir-Region kämpfen
Gleich mehrere Pamirsprachen stehen kurz vor dem Aussterben. Für ihren Erhalt engagieren sich nun die Sprechenden selbst. [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!
Kirgistan: Der Status der russischen Sprache in Frage
Der Status der russischen Sprache führt in Kirgistan regelmäßig zu gesellschaftlichen Debatten. Das sprachliche Erbe Russlands fällt im ganzen Land ins Auge, aber der offizielle Platz der Sprache… [...]
Kirgistan: Alle Bürger sollten kirgisisch können, so der Präsident
Auf einer Konferenz zum Thema Bildungssysteme der Mitglieder der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) in Bischkek sprach sich der kirgisische Präsident Sooronbai Dscheenbekow für die Entwicklung der kirgisischen Sprache… [...]
Warum es in Tadschikistan schwer ist, Tadschikisch zu lernen
Anfang März 2018 hat der Verlag Oxford University Press Tadschikisch zu seinem Projekt Oxford Global Languages (OGL) hinzugefügt. Somit ist Tadschikisch die erste zentralasiatische Sprache dieses Projekts. [...]
Aktau ist dein Haus
„Aktau ist dein Haus“, steht groß in kasachischer Sprache auf dieser Fassade der westkasachischen Hafenstadt. Kasachstan ist überwiegend Bilingual. In manchen Städten, darunter auch Aktau, wird Kasachisch… [...]
Tatsächlich, Liebe: Das Kasachische und die lateinische Schrift
Der Historiker Dr. Schar Sardychan beleuchtet die Vor- und Nachteile des Wechsels von kyrillischem zu lateinischem Alphabet in Kasachstan und erklärt, warum Zhwldyz Zhwnws eher unglücklich darüber… [...]