Archäologie
Newsletter: Wie der Digilect die kirgisische Sprache verändert
Mit Zentralasien durch die Woche – herzlich willkommen in unserem wöchentlichen Newsletter! Wir vom deutschen Redaktionsteam freuen uns jederzeit über eure Reklamationen, Artikelideen oder Anregungen an: … [...]
Objekte aus dem 8. Jahrhundert in Kirgistan entdeckt
Archäologen bringen nach und nach und mit aller gebotenen Vorsicht die Geschichte Kirgistans zu Tage. Auf einer der größten archäologischen Stätten des Landes haben Ausgrabungen stattgefunden, die einmal… [...]
Archäologen finden fünf neue unterirdische Moscheen in Kasachstan
In Mangistau im Westen Kasachstans haben ArchäologInnen fünf neue unterirdische Moscheen und mehr als 20 Brunnen aus dem 19. und 20. Jahrhundert entdeckt. Dies meldet das Nachrichtenportal… [...]
In Nukus wurde ein einzigartiges Mausoleum aus dem 7. Jahrhundert abgerissen
In der Nähe von Nukus, der Hauptstadt der usbekischen Teilrepublik Karakalpakstan, wurde während Restaurierungsarbeiten ein einzigartiges architektonisches Denkmal aus dem 7. Jahrhundert abgerissen: Das Schamunabi-Mausoleum. Die… [...]
Margiana – Ein Königreich der Bronzezeit
Was ein sowjetischer Archäologe bereits Anfang der 1970er Jahre entdeckt hatte, darauf darf die westliche Öffentlichkeit erst jetzt einen Blick werfen. „Margiana. Ein Königreich der Bronzezeit in Turkmenistan“… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Archäologische Mission für Sogdien
Und los geht’s mit der dritten Saison Central Asia Facts! Archäologie ist eines der Foschungsfelder, in denen die Zusammenarbeit zwischen Europa und Zentralasien am weitesten entwickelt… [...]