Kasachstan
Kein Herz für russische Künstler
ENTSCHLÜSSELUNG. Seit Anfang 2023 kommt es zu immer mehr Absagen von Konzerten russischer Musiker. Die Gründe dafür stehen dabei oft im Gegensatz zueinander: Mal werden die Künstler für ihre Unterstützung… [...]
Der Gipfel Zentralasien – USA, ein geopolitisch bedeutsames Treffen
Am Rande der 78. Sitzung der Generalversammlung der UNO fand in New York ein historisches Treffen statt. Zum ersten Mal trafen sich die Präsidenten Kasachstans, Kirgistans, Tadschikistans, Turkmenistans, Usbekistans sowie… [...]
Toqaev setzt auf staatliche Intervention
Eine schriftliche Botschaft von Qasym-Jomart Toqaev deutet auf geplante Veränderungen in der Wirtschaft Kasachstans hin, spiegelt dabei aber deutlich die wirtschaftlichen Ansichten des Präsidenten und seines inneren Kreises wider. Der… [...]
Textilien, Teppiche und Geometrie: Stoffproduktion in Zentralasien
Zentralasien ist bekannt für seine alte Tradition der exquisiten Textilherstellung. Bis heute sind Schals oder Chapans (knopfloser Mantel), die in der sogenannten Textiltechnik Ikat gewebt sind, von Mode-Fans aus aller… [...]
Zwischen den Golfstaaten und Zentralasien bildet sich eine institutionalisierte Kooperation heraus
ENTSCHLÜSSELUNG. Im Juli dieses Jahres fand in Saudi-Arabien das erste Gipfeltreffen zwischen den Ländern des Persischen Golfs und Zentralasiens statt. Ziel war es, die Aktivitäten der Golfstaaten und der zentralasiatischen… [...]
Unterstützt Novastan - das europäische Zentralasien-Magazin
Als vereinsgetragene, unabhängige Plattform lebt Novastan vom Enthusiasmus seiner ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen - und von eurer Unterstützung!Kasachstan plant Referendum über den Bau eines Atomkraftwerks
ENTSCHLÜSSELUNG. In seiner Rede an die Nation hat Kasachstans Präsident Qasym-Jomart Toqaev ein Referendum über den Bau des ersten Atomkraftwerks in Kasachstan angekündigt. Angesichts der zweitgrößten Uranreserven der Welt und… [...]
Grenzen und Brücken bei der Herausbildung einer regionalen zentralasiatischen Identität
Die Grenzen für die Herausbildung einer intraregionalen zentralasiatischen Identität liegen in den nationalen Geschichtsbildern, die von den politischen Eliten der jeweiligen Länder instrumentalisiert werden. Dies erschwert den Integrationsprozess, stellt Erkin… [...]
Welche Risiken birgt das Südkorridorprojekt für Kasachstan?
Kasachstan sollte den Südlichen Transportkorridor nicht als Bedrohung sehen, sondern vielmehr als ein Zeichen, die zentralasiatische Zusammenarbeit zu stärken und gemeinsame Logistikprojekte mit den Nachbarn zu starten, meint Kanat Nogojbaew,… [...]
30 Jahre Menschenrechtsschutz: Wendepunkte in Zentralasien
Vom 28. bis 29. August fand in Almaty die Konferenz „Turning Points in Eurasia“ (Wendepunkte in Eurasien) statt. Mehr als 200 Expertinnen und Experten aus Zentralasien, der Europäischen Union und… [...]
„Mir wurde gesagt, ich sei eine Schande für Kasachstan“: LGBTQ+-Menschen über den Druck der kasachstanischen Gesetzeshüter
Die Verfassung der Republik Kasachstan gilt als demokratisch. Ehre, Würde, Rechte und Freiheiten aller Bürger stehen unter staatlichem Schutz. Das Leben lesbischer, schwuler, bisexueller, transgender und queerer (LGBTQ+) Menschen in… [...]