Turkmenistan kehrt zu einem Einkammerparlament zurück. Die Änderung stärkt die Position von Ex-Präsident Gurbanguly Berdimuhamedow, der auch nach der Wahl seines Sohnes ins Präsidentenamt an seiner Macht festhält. Turkmenistan steht vor der Rückkehr zum Einkammerparlament. Dies hat Ex-Präsident Gurbanguly Berdimuhamedow
Politologen sind der Ansicht, die Organisation der Turkstaaten hätte bislang noch unzureichend Ressourcen, um ernsthaften Einfluss in Zentralasien zu nehmen. Diese Lücke könnte jetzt die Türkei schließen. Der folgende Artikel erschien im Original am 29. November 2022 auf Asia-Plus. Wir
Die Länder Zentralasiens stehen vor großen Herausforderungen bei der Bekämpfung der negativen Auswirkungen des Klimawandels. Die Region, durch trockene, stark schwankende Wettermuster, geringe Niederschläge und eine ungleiche Verteilung der Ressourcen gekennzeichnet, ist besonders anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels. Wir
Vor der Ankunft turkmenischer Stämme erlebte das Gebiet zwischen dem heute fast ausgetrockneten Aralsee und dem Kaspischen Meer bereits verschiedene nomadische und sesshafte Bevölkerungsgruppen, mehrere Großreiche und unzählige Einflüsse verschiedener Hochkulturen. Auf den Spuren von Choresmien, Hyrkanien, Margiana und Parthien
Wie zu Beginn jedes Jahres fassen wir noch einmal zusammen, was Zentralasien im Vorjahr bewegt hat. Das Jahr 2022 war in Zentralasien geprägt von Krisen. Wie bereits im vergangenen Jahr sind die kirgisisch-tadschikische Grenze, aber auch die Grenze zu Afghanistan permanente
Eine tanzende Bergziege, ein gestickter blühender Garten, die Geschichten eines Betrügers, ein aus einem Kokon gesponnener seidener Faden – das sind die vielfältigen kulturellen Praktiken Zentralasiens, die kürzlich von der UNESCO als Teil des immateriellen Kulturerbes der Menschheit anerkannt wurden.
ENTSCHLÜSSELUNG. Alternde Infrastruktur, korrupte Unternehmen und wachsender Energiebedarf: Zentralasien steht vor der Herausforderung eines Energiedefizits. Bereits im vergangenen Winter saßen drei zentralasiatische Länder im Dunkeln. Wird es dieses Jahr anders sein? Eine Analyse der großen Energiefragen in Zentralasien. – 30° Celsius
Im Rahmen der Woche der Europäischen Kulturen wurden in der turkmenischen Hauptstadt Aschgabat in Zusammenarbeit mit dem Institut Français und der deutschen Botschaft verschiedene Videokunstausstellungen organisiert. Damit erhielt die zeitgenössische Kunst in Turkmenistan nicht nur zum ersten Mal Sichtbarkeit, sondern
ENTSCHLÜSSELUNG. Zwei Repräsentanten der Europäischen Union haben zuletzt Zentralasien besucht. In dem neuen geopolitischen Kontext des Krieges in der Ukraine scheint eine Vertiefung der bilateralen Beziehungen eine Win-Win-Situation zu sein. Europa sucht neue Wege der Energieversorgung und auch die Länder
ENTSCHLÜSSELUNG. Ende September gab die Türkei den Beitritt Turkmenistans zur Organisation der Turkstaaten bekannt. Während die vier anderen zentralasiatischen Staaten bereits der Organisation angehören, ist dies für Turkmenistan eine Premiere: Bisher war das Land in keiner internationalen Organisation vertreten. Aschgabat
Seit der Teilmobilisierung in Russland haben sich viele zentralasiatische Migranten der russischen Armee angeschlossen. Entgegen den Empfehlungen der konsularischen Behörden ihrer Länder ziehen sie in Russlands Krieg in der Ukraine. Am 21. September hat Russlands Präsident Wladimir Putin die Mobilisierung von
Das Turkmenische ist eine der ältesten Turksprachen, die sich jedoch erst im frühen 20. Jahrhundert fertig ausgebildet hat. Als Mitglied der Oghusischen Sprachen weist die turkmenische Sprache einige besondere Merkmale auf, die sie von anderen Turksprachen unterscheidet. Das Original dieses
ENTSCHLÜSSELUNG. Chinas Präsident Xi Jinping hat im Rahmen des letzten SCO-Gipfels einen offiziellen Besuch Kasachstan und Usbekistan abgestattet. Die zentralasiatischen Staaten bauen ihre bilateralen Beziehungen mit Peking aus, wobei letzteres von der Isolation Russlands in Folge des Ukrainekrieges profitiert. Es
Das Gipfeltreffen der fünf zentralasiatischen Staaten in Tscholpon-Ata schien ein Durchbruch gewesen zu sein: Die Präsidenten diskutierten die Grenzziehung zwischen ihren Staaten, den Ausbau der industriellen Zusammenarbeit sowie den Bau einer Eisenbahnlinie aus China. Dennoch ändere sich in der Region
Turkmenistans Hauptstadt Aschgabat, im Jahr 2021 noch weltweit teuerste Stadt für Ausländer:innen, ist 2022 komplett aus dem Ranking verschwunden. Die Gründe dafür sind unklar. Das amerikanische Beratungsunternehmen Mercer veröffentlicht jedes Jahr ein Ranking der für ausländische Arbeitskräfte teuersten Städte der Welt.
Im Rahmen eines offiziellen Besuchs in Teheran hat sich Turkmenistans Präsident Berdimuhamedow mit seinem iranischen Amtskollegen Raisi getroffen. Der Besuch bot beiden Staatschefs die Gelegenheit, wirtschaftliche, diplomatische und kulturelle Themen zu besprechen. Die Verhandlungen führten zur Unterzeichnung einer bilateralen Partnerschaft
Während sich die Türkei von der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten löst, versucht sie, ihr Bündnisnetzwerk in ganz Zentralasien zu konsolidieren. Recep Tayyip Erdoğan nutzt verschiedene Mittel, um die ehemaligen Sowjetrepubliken in seinen Einflussbereich zu ziehen. Entsprechend der Idee der
In seiner diesjährigen Ausgabe platziert der World Happiness Report Zentralasien im globalen Mittelfeld. Kasachstan gilt auf Platz 40 als glücklichstes Land in der Region, während Tadschikistan auf Platz 83 das regionale Schlusslicht bildet. Im Jahr 2021 war Zentralasien weder besonders