In einem von ihnen soll ein gigantisches Wesen leben - entweder ein Fisch oder eine Riesenschlange oder eine gehörnte Kreatur mit einem Stierkopf: Es schwimmt am Ufer entlang und wirbelt das Wasser auf. Asia-Plus stellt die wichtigsten Seen des Pamirgebirges
Das Gefängnis Jasliq war das berüchtigtste Gefängnis Usbekistans. Hier ließ Usbekistans Ex-Präsident Islom Karimov politische Gegner inhaftieren und auch foltern. Der Folgende Artikel erschien auf sarpa.media. Wir übersetzen ihn mit freundlicher Genehmigung der Redaktion. Jasliq (Karakalpakisch für „Jugend“) war ein
Seit 1993 heißt Kasachstans Wirtschaftsmetropole und ehemalige Hauptstadt Almaty. Doch selbst viele Einheimische verwenden bis heute den alten, sowjetischen Namen: Alma-Ata. Warum das falsch sei, erklärt Alexandra Akanaeva in einem Beitrag für The Village. Wir übersetzen den Artikel mit freundlicher
Vor der Ankunft turkmenischer Stämme erlebte das Gebiet zwischen dem heute fast ausgetrockneten Aralsee und dem Kaspischen Meer bereits verschiedene nomadische und sesshafte Bevölkerungsgruppen, mehrere Großreiche und unzählige Einflüsse verschiedener Hochkulturen. Auf den Spuren von Choresmien, Hyrkanien, Margiana und Parthien
Seit dem offiziellen Start der sogenannten Neuen Seidenstraße im Jahr 2013 wurde viel über Chinas wachsende Rolle auf der Weltbühne spekuliert. Novastan hat sich mit den führenden Forschern Agnieszka Joniak-Lüthi und Alessandro Rippa zusammengesetzt, um einige der verbreiteten Ideen und
Wie zu Beginn jedes Jahres fassen wir noch einmal zusammen, was Zentralasien im Vorjahr bewegt hat. Das Jahr 2022 war in Zentralasien geprägt von Krisen. Wie bereits im vergangenen Jahr sind die kirgisisch-tadschikische Grenze, aber auch die Grenze zu Afghanistan permanente
Die Usbekische Sowjetrepublik galt zu ihrer Zeit als wichtigste Produktionsstätte des „weißen Goldes" – der Baumwolle. Der staatliche Fünfjahresplan zur Steigerung der Baumwollproduktion stellte die Republik allerdings vor eine unerfüllbare Herausforderung, die in einer flächendeckenden Korruptionsaffäre resultierte. Breschnews Nachfolger Juri
In Tadschikistan wurde dieses Jahr auf einer kleinen Fläche eine neue Safranernte eingeholt. Im Vorjahr war Safran erstmals auf demselben Feld experimentell angebaut worden. Der folgende Artikel erschien am 28. Oktober 2022 auf Asia-Plus. Wir übersetzen ihn mit freundlicher Genehmigung
Der russische Farbfotografie-Pionier Sergej Prokudin-Gorskij besuchte auf seinen dokumentarischen Fotoreisen durch das Zarenreich auch die damalige Provinz Turkestan. Hier zeigen wir seine Bilder aus Zentralasien. Sergej Prokudin-Gorskij, 1863 als Spross russischer Landadliger geboren, zählt zu den bedeutendsten Pionieren der Farbfotografie. Berühmtheit
EIN ORT IN ZENTRALASIEN. Die im Osten Tadschikistans gelegene autonome Provinz Berg-Badachschan ist reich an Mineral- und Thermalquellen. Während ihre heilende Wirkung bei den Kranken in Tadschikistan bekannt ist, stellen sie für ausländische Gäste vor allem ein Halt auf dem
Turkmenistans Hauptstadt Aschgabat, im Jahr 2021 noch weltweit teuerste Stadt für Ausländer:innen, ist 2022 komplett aus dem Ranking verschwunden. Die Gründe dafür sind unklar. Das amerikanische Beratungsunternehmen Mercer veröffentlicht jedes Jahr ein Ranking der für ausländische Arbeitskräfte teuersten Städte der Welt.
Nachdem im Herbst die Einreisebestimmungen verschärft worden, hat Kasachstan nun diese Regeln wieder außer Kraft gesetzt. Wer nach Kasachstan einreisen möchte, muss seit dem 8. Juni weder einen Impfnachweis noch einen negativen PCR-Test vorlegen. Auch die Pflicht zu einer siebentägigen Selbstisolation
Kurmanbek Bakijew war von 2005 bis 2010 Präsident Kirgistans. Seine Herrschaft, die mit der Aprilrevolution von 2010 ein Ende fand, war von Autoritarismus, politischen Morden und Vetternwirtschaft geprägt. Der folgende Artikel erschien am 7. April 2022 auf Kloop. Wir übersetzen
Die Stadt Taschkent hat eine interaktive Karte erstellt, auf der das Alter jedes Gebäudes visualisiert wird. Es ist jedoch unklar, welchen Nutzen dieses Projekt für die Erhaltung der historischen Gebäude der Stadt hat, obwohl dies für die Einwohner derzeit ein
Russische und tadschikische Forscher sind im Norden von Tadschikistan auf 2,2 bis 2,5 Millionen Jahre alte Wirbeltierknochen gestoßen. Diese Entdeckungen werden die Kenntnisse der Forscher über die Fauna die historischen und zivilisatorischen Entwicklungen der Vorfahren der jetzigen Bewohner Zentralasiens, die
Jenseits der vielbefahrenen Touristenrouten hat Usbekistan zahlreiche Reichtümer zu bieten. Auf mehreren Routen kann man etwa die gut gehüteten Schätze eines Museums mitten in der Wüste, die architektonischen Wunder des Geburtslandes von Timur, oder die unberührte Natur der sogenannten usbekischen
Auf einer Kabinettssitzung am 7. Januar hat Turkmenistans Präsident Berdimuhamedow die Löschung des Gaskraters Derweze angeordnet. Der auch als „Tor zur Hölle“ bekannte Krater, in dem seit mehr als 50 Jahren ununterbrochen ausströmendes Gas verbrennt, zieht viele Tourist:innen an. Auf
Zehn Jahre sind seit den Ereignissen von Jańaózen vergangen, als die Proteste streikender Ölarbeiter blutig niedergeschlagen wurden. Masa Media veröffentlichte zum Jahrestag am 16. Dezember 2021 die Berichte von drei Zeuginnen der Geschehnisse. Wir übersetzen den Artikel mit freundlicher Genehmigung
Kasachstan unterstützt den chinesischen 12-Punkte-Plan für Frieden in der Ukraine. Eine intensivere Annäherung an China muss dies aber nicht bedeuten. Peking und Astana begnügen sich laut dem Analysten Temur Umarov damit, ihrer üblichen Politik zu folgen. Am 24. Februar, dem ersten
Ende letzten Jahres kündigte Kasachstans Regierung an, neue Anforderungen für die Erlangung der kasachstanischen Staatsbürgerschaft einzuführen, die auf das bestehende Dilemma der nationalen Identität Kasachstans hinweisen. Die Analyse der aktuellen Identitätspolitik in Kasachstan erschien bei CABAR. Wir übersetzen den Artikel
Am 19. März werden in Kasachstan Parlamentswahlen abgehalten, die vierten Wahlen auf nationaler Ebene in vier Jahren. Zu diesem Anlass kommen auch wieder soziologische Organisationen mit Wähler:innenumfragen ins Spiel. Solche Umfragen waren aber bisher alles andere als unabhängig, wie Vlast.kz
Die Comic-Industrie in Kasachstan steht erst am Anfang ihrer Entwicklung. Sie wird jedoch Teil der Popkultur des Landes und weckt sogar das Interesse an nationalen Mythen und Märchen. Einer dieser Comics ist „Mergen“. The Steppe sprach mit den Autor:innen über
Von nun an können Gläubige auch vom Sofa aus den religiösen Werten lauschen, die Pfarrer, Imame und selbstständige Prediger propagieren. Tausende Follower haben die teils untertitelten Sendungen bei TikTok, Youtube, Instagram und Telegram abonniert. Wer sind diese Prediger und über
Das Erdbeben, das den Süden der Türkei und den Norden Syriens erschütterte, ließ die zentralasiatischen Regierungen und ihre Bevölkerungen nicht kalt. Rasch wurden Netzwerke zur Unterstützung der betroffenen Gebiete organisiert, insbesondere für die Türkei, die nahe der meisten zentralasiatischen Staaten
Die „De-Nazarbaevisierung“ in Kasachstan schreitet langsam, aber sicher voran. Das Umfeld des ehemaligen Präsidenten Nursultan Nazarbaev wird nach und nach von Machtpositionen verdrängt. Im Vorfeld der Parlamentswahlen am 19. März könnte die regierende Partei „Amanat“ davon profitieren. Der Nazarbaev-Clan verliert buchstäblich
Fotos von Hunderten toten Robben, die ans Ufer des Kaspischen Meeres gespült worden waren, hatten Ende 2022 die Runde durch Medien und sozialen Netzwerke gemacht. Der Grund für ihren Tod scheint nun klar: Die Freisetzung von Gas ist die Hauptursache. Am
ZENTRALASIEN SOZIAL. Zulfıa Saparova aus Almaty lebt seit 15 Jahren mit HIV. In den ersten zwei Jahren akzeptierte die dreifache Mutter die Diagnose nicht, weil sie nichts über das Humane Immundefizienz-Virus wusste. Seit drei Jahren berät sie Frauen, die erst
Der kulturelle Einfluss Russlands stößt in Kasachstan zunehmend auf Widerstand. So wurde zuletzt ein Festival in Almaty abgesagt, bei dem viele russische Künstler:innen auf dem Programm standen, die offen den Krieg in der Ukraine unterstützen. Egor Kreed, Ani Lorak, Sergej
Mitte Januar wurden in Kasachstan binnen kürzester Zeit mehrere Anschläge auf Journalisten verübt. Dabei handelt es sich aber nur um die jüngsten Ereignisse einer langen Kette von Gewaltandrohungen und tatsächlichen Angriffen. Der folgende Artikel erschien im Original am 25. Januar
Die Stadtverwaltung von Almaty hat erneut den für den Internationalen Frauentag am 8. März geplanten Frauenmarsch verboten. Feministische Organisationen kündigten an, wie schon im vergangenen Jahr für die Durchführung des Marsches zu kämpfen. „Wir wollen diese Kundgebung in dem Wissen verlassen,
Die Regierungen Kasachstans und Kirgistans planen Gesetzesentwürfe, die Informationen im Internet und in sozialen Netzwerken einschränken. Scheinbar synchron werden die entsprechenden Gesetze zu Massenmedien in Bezug auf Nutzer:innen sozialer Netzwerke geändert. Gleichzeitig nimmt der Druck auf traditionelle Medien zu. In Kasachstan
ZENTRALASIEN SOZIAL. Straßensozialarbeit ist in Kasachstan wenig entwickelt. Obdachlosen stehen zwar sogenannte „Zentren für soziale Anpassung“ offen, allerdings erhalten sie dort keine Hilfe bei der Rückkehr in ein normales Leben. Diese Hilfe leisten Menschen wie Berik Orazbekov. „Zentralasien Sozial“ ist eine
ENTSCHLÜSSELUNG. Smog liegt über den Städten. Für viele Zentralasiaten ist dies zum Alltag geworden. Besonders im Winter quält die Luftverschmutzung ihre Lungen. Jahr für Jahr belegen die Hauptstädte die ersten Plätze in den Ranglisten der schmutzigsten Städte weltweit und stellen
Der Zerfall der Sowjetunion führte 1991 zur Unabhängigkeit der zentralasiatischen Staaten und stieß einen Ablösungsprozess von der Kolonialmacht Russland an. Trotzdem ist Russisch weiterhin die zweite Amtssprache in Kasachstan und große Teile der Bevölkerung sprechen sie besser als Kasachisch, unter
Die von Russlands Präsident Wladimir Putin am 21. September verkündete Teilmobilmachung hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Länder Zentralasiens. Zentausende von Russen, die nicht in den Krieg gegen die Ukraine ziehen wollten, wurden aufgenommen. Eine zweite offizielle Mobilmachung wird jetzt erwartet,
ENTSCHLÜSSELUNG. Das Jahr 2022 markiert einen Umbruch in der Beziehung zwischen den zentralasiatischen Ländern und Russland. Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine verliert Moskau in Zentralasien an Anziehungskraft. Die Treffen mit Putin fahren die Staatsoberhäupter auf ein Minimum herunter.